zum Hauptinhalt

Sport: Pflichtaufgabe problemlos erfüllt

Oberligist Babelsberg 03 gewann beim BSV Guben Nord mit 5:1

Stand:

Oberligist Babelsberg 03 gewann beim BSV Guben Nord mit 5:1 Der Tabellenführer der Oberliga Nord, SV Babelsberg 03, meisterte auch die erste Pokalhürde des neuen Spieljahres problemlos. Nach einer sicheren 3:0-Pausenführung hieß es am Ende beim Verbandsliga-Zehnten BSV Guben Nord standesgemäß 5:1. Nulldrei-Trainer Rastislav Hodul hatte wie angekündigt einige Spieler aufgeboten, die in den bisherigen Punktekämpfen noch nicht über die vollen neunzig Minuten gegangen waren. So fehlten beispielsweise Torhüter Sebastian Rauch, der durch Norman Becker vertreten wurde, oder Spielmacher Patrick Moritz und Andreas Fricke. Auf Gubener Seite standen die erfahrenen Akteure wie Zeiß (33 Jahre), Brender (34) und der Ex-Eisenhüttenstädter Klenge (37) im Abwehrbereich. Einmalig im Verbandsligabereich Brandenburgs, dass Trainer (Zeiß) und Co-Trainer (Brender) nicht von der Seitenlinie, sondern als Aktive auf dem Spielfeld agieren. Hoduls Warnung, den Gegner nicht zu unterschätzen, setzte das Nulldrei-Team von Beginn an konsequent um. Dennoch, in den ersten Minuten versuchten die Gastgeber, mit kämpferischem Einsatz den höherklassigen Gegner zu beeindrucken. Bei zwei guten Möglichkeiten durch Neumann bewahrte Torhüter Norman Becker seine Elf vor dem Rückstand. Er bekam in den ersten Minuten mehr zu tun, als erwartet. Das forsche Spiel der Gubener bekam einen Knacks, als bei einem Laufduell mit Georg Froese eine Attacke von Gabor Schulz von Schiedsrichter Kaiser (Werben) mit Elfmeter geahndet wurde und Björn Laars traf (12.). Nun suchte der Gast endgültig die Vorwärtsbewegung und zwang mit technisch feinen Kombinationen die Hausherren zu Fehlern. Georg Froese (37.) und Enrico Röver (39.) holten die Pausenführung heraus. Auch in der zweiten Hälfte machte Nulldrei seine Sache geschickt. Erneut Froese (49.) und Sebastian Lozanski (54.), zwei Minuten zuvor eingewechselt, erhöhte auf 5:0. Das 1:5 durch Neumann (60.) setzte dem Babelsberger Angriffswirbel aber ein Ende. Nulldrei-Trainer Rastislav Hodul hakte den „Pflichtsieg ab, der bei besserer Chancenverwertung auch zweistellig hätte ausfallen können“. SV Babelsberg 03: Becker; Bengs, Laars, Lücke, Grossert (65. Prochnow); Lukac, Zenk (37. Tretschok), Kindt, Hartwig; Froese (52. Lozanski), Röver. diw

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })