Landeshauptstadt: Philharmonie unterwegs Schlössernacht: Vorverkauf startet Samstag
Sanssouci - Am Samstag 10 Uhr beginnt der Vorverkauf für die 9. Schlössernacht am 18.
Stand:
Sanssouci - Am Samstag 10 Uhr beginnt der Vorverkauf für die 9. Schlössernacht am 18. August 2007, die diesmal unter dem Motto „Unterwegs“ steht. Auch für das Vorabendkonzert mit der Tschechischen Philharmonie und dem Starsolisten Mischa Maisky sind Karten zu haben. „Wir haben 2007 die Wege durch den Park, an denen man hören, sehen und natürlich auch etwas schmecken kann, in den Mittelpunkt gestellt“, erklärte dazu gestern auf einer Pressekonferenz der Generaldirektor der Schlösserstiftung Prof. Hartmut Dorgerloh.
Dazu passt auch das Sponsoring-Objekt, dessen Restaurierung die Arbeitsgemeinschaft (Arge) Schlössernacht aus den Einnahmen mit 185 000 Euro unterstützen wird. Es handelt sich um das Posttor, das bis 1997 die Eingangsallee zum Neuen Palais zierte. Es war von der Firma Armbrüster aus Frankfurt/Main für die Weltausstellung 1893 in Chicago geschmiedet worden. Es schloss die Lindenavenue ab, an der sich das erste kaiserliche Post- und Telegrafenamt befand. Nach gut 100 Jahren wurde es wegen Baufälligkeit abgebaut und soll nun 2008 wieder aufgestellt werden.
Eine festgesetzte Sponsoringsumme, die der für das Tor entspricht, ein immer gleicher Termin für die Schlössernacht im August und die gemeinsame Arbeit an Programm und Marketing sind Eckpunkte des neuen Vertrages auf fünf Jahre, der ebenfalls gestern zwischen Schlösserstiftung und Arge besiegelt wurde. Zusammen mit dem Posttor soll auch die Lindenavenue rekonstruiert werden und so für die auf dem Bürgerbahnhof ankommenden Parkbesucher einen attraktiven zweiten Eingang neben dem Grünen Gitter schaffen. Schon in den Jahren zuvor waren von der Arge der Wiederaufbau einer Brücke über den Maschinenteich, der Säulen im Sanssouci- Parterre und die der Pergola an der Villa Liegnitz finanziell unterstützt worden. Dorgerloh nannte die Zusammenarbeit mit der Arge nach stürmischem Anfang erfolgreich und sprach für die nächsten Jahre von einem „schönen runden Vertrag“. Aus dem Arge-Trio ist jetzt übrigens ein Duo geworden, denn Christian Bartmann hat sich in den Ruhestand verabschiedet, aber schon wieder Kontakte geknüpft.
Wie vom Arge-Duett Reinhardt Mann/Rainer Wohlthat zu erfahren war, bleibt es beim Verkauf von insgesamt 32 000 Karten, allerdings gehen diesmal 6000 mehr ins frei zugängliche Angebot über Ticketonline, einem der potentesten Kartenanbieter für Veranstaltungen. Am Samstag, dem 9. Dezember, werden 80 Dienstleister die Kartenbestellungen abarbeiten. Ab 10 Uhr beginnt auch der Kartenverkauf in den Museumsshops sowie im Besucherzentrum an der Historischen Mühle.
Karten gibt es unter Telefon 01805-4470700, www. ticketonline.com und in einigen Reisebüros, nicht mehr unter www.schlössernacht.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: