zum Hauptinhalt

Homepage: PIK zählt zu meist zitierten Instituten

Die geowissenschaftliche Arbeiten des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) gehören zu den meist zitierten Forschungsschriften. Wie das PIK mitteilte, habe es nach dem ESI (Essential Science Indicators) bisher rund 2450 Nennungen der 145 geowissenschaftlichen Artikel gegeben, die mit Autorenschaft des PIK seit 1997 erschienen sind.

Stand:

Die geowissenschaftliche Arbeiten des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) gehören zu den meist zitierten Forschungsschriften. Wie das PIK mitteilte, habe es nach dem ESI (Essential Science Indicators) bisher rund 2450 Nennungen der 145 geowissenschaftlichen Artikel gegeben, die mit Autorenschaft des PIK seit 1997 erschienen sind. Darunter falle etwa die Analyse der Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre, Biosphäre, Ozeanen und Industrie, um zukünftige Muster des Klimawandels vorhersagen zu können. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })