Homepage: Pilotanlage für organische Elektronik
Organische Leuchtdioden (OLEDs) und organische Solarzellen werden künftig am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP in Potsdam-Golm auch im industrienahen Maßstab entwickelt. Wie das Institut mitteilte, wurde dazu eine neue Pilotanlage vom IAP konzipiert und realisiert.
Stand:
Organische Leuchtdioden (OLEDs) und organische Solarzellen werden künftig am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP in Potsdam-Golm auch im industrienahen Maßstab entwickelt. Wie das Institut mitteilte, wurde dazu eine neue Pilotanlage vom IAP konzipiert und realisiert. Im Rahmen einer Fachveranstaltung zur organischen Elektronik wurde sie nun in Betrieb genommen. Die Anlage sei für die Industrie und die Forschung bedeutend, so das IAP. Sie demonstriere das hohe gestalterische Potenzial für energiesparende, intelligente Lichtsteuerung und Informationssysteme der organischen Elektronik. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: