Landeshauptstadt: Pinguine mahnen im Stadthaus
Auf dem Weg zum Einwohnermeldeamt im Stadthaus begegnen die Besucher seit gestern fünf Holzpinguinen. Sie sollen darauf aufmerksam machen, dass die Antarktis, die Heimat der Pinguine, durch den Klimawandel bedroht ist.
Stand:
Auf dem Weg zum Einwohnermeldeamt im Stadthaus begegnen die Besucher seit gestern fünf Holzpinguinen. Sie sollen darauf aufmerksam machen, dass die Antarktis, die Heimat der Pinguine, durch den Klimawandel bedroht ist.
Der Potsdamer Holzbildhauer Steffen Brünner schuf die Figuren, die Schüler der 3. Klasse der Waldstadt-Grundschule bemalten. Parallel dazu haben sich die Grundschüler intensiv mit den Lebensbedingungen der Wasservögel beschäftigt und nach Lösungen gesucht, wie man den Südpol noch retten könnte. Ein Ergebnis waren die Klimatipps, die die Holzpinguine nun für jedermann sichtbar um den Hals tragen. Ihr Projekt hatte den Waldstadt-Schülern bereits den Titel Agenda-Schule Potsdam 2008 eingebracht. Einen Agenda-Sonderpreis erhielten die Oberlinschüler, die gestern ihr Konzept für Mülltrennung vorstellten. In jedem Klassenraum stünden Müllbehälter, die nach festen Zeiten geleert und dann nach Stoffen sortiert würden. Ein weiteres Projekt bei Oberlins befasst sich mit der Elektroschrottbeseitigung. Die Schüler lernen die Bauweise der Teile kennen und sie wieder zu verwenden. Die dritte Agenda-Schule 2008, die Käthe- Kollwitz- Oberschule hat ein eigenes Energieteam gegründet, das für die Kontrolle des Stromverbrauches der Schule zuständig ist. „Die Ausstellung soll anregen, sich aktiv am Umweltschutz zu beteiligen. Ich hoffe auf eine Vorbildwirkung,“ sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs zur Eröffnung. mni
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: