Homepage: Plagiatsvorwurf: Bonn prüft Arbeit von Mathiopoulos
Bonn/Potsdam - Die Universität Bonn will die Doktorarbeit der Unternehmerin und Wissenschaftlerin Margarita Mathiopoulos erneut überprüfen. Das teilte die Hochschule am Dienstag mit.
Stand:
Bonn/Potsdam - Die Universität Bonn will die Doktorarbeit der Unternehmerin und Wissenschaftlerin Margarita Mathiopoulos erneut überprüfen. Das teilte die Hochschule am Dienstag mit. Die Honorarprofessorin für US-Außenpolitik und Internationale Sicherheitspolitik an der Universität Potsdam steht nach Recherchen von Internetaktivisten unter Plagiatsverdacht. Die Uni Potsdam will für eventuelle Konsequenzen jedoch erst das Votum aus Bonn abwarten (PNN berichteten).
Die Doktorarbeit war bereits Ende der 80er Jahre in die Kritik geraten. Damals seien zwar handwerkliche Mängel, aber keine Verfehlungen festgestellt worden, die zur Aberkennung des Titels geführt hätten. Die Plagiatsfahnder von „VroniPlag“ kritisieren nun, dass es zahlreiche wörtliche Übernahmen ohne die notwendigen Kennzeichnung gebe. Sie wollen auf fast 46 Prozent der Seiten der Dissertation fündig geworden sein. „Insofern hat sich eine neue Sachlage ergeben“, sagte der Dekan der Philosophischen Fakultät der Uni Bonn, Günther Schulz. Mathiopoulos’ Arbeit „Amerika: Das Experiment des Fortschritts - Ein Vergleich des politischen Denkens in Europa und in den USA“ war 1987 veröffentlicht worden.
An der Uni Potsdam wird derzeit auch geprüft, ob die Dissertation des niedersächsischen Kultusministers Bernd Althusmann (CDU) ein Fall für die uniinterne Untersuchungskommission wird (PNN berichteten). PNN/dapd
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: