Landeshauptstadt: Plakatkampagne für Wünsche todkranker Kinder
Berlins Bürgermeisterin Karin Schubert (SPD) hat gestern eine Plakatkampagne für das Projekt „Kinderträume“ vorgestellt. Die von den Düsseldorfer Designstudentinnen Kathrin Nahlik und Svea Schildmann entworfene und vom Papierhersteller Sappi prämierte Kampagne rückt die Wünsche lebensbedrohlich erkrankter Kinder in den Mittelpunkt.
Stand:
Berlins Bürgermeisterin Karin Schubert (SPD) hat gestern eine Plakatkampagne für das Projekt „Kinderträume“ vorgestellt. Die von den Düsseldorfer Designstudentinnen Kathrin Nahlik und Svea Schildmann entworfene und vom Papierhersteller Sappi prämierte Kampagne rückt die Wünsche lebensbedrohlich erkrankter Kinder in den Mittelpunkt. Für deren Erfüllung setzt sich der gemeinnützige Verein „Kinderträume“ ein. „Das ehrenamtliche Interesse, das hinter dieser Kampagne steckt, ist nicht hoch genug anzurechnen“, sagte Schubert. Auf den Plakaten sind mit Kinderzeichnungen bemalte Medikamente abgebildet. „Wir haben die Kinder bewusst ihre Wünsche zeichnen lassen und diese mit der bitteren Pille kombiniert, die sie täglich schlucken müssen“, sagte Svea Schildmann. Die Giraffe der 8-jährigen an Leukämie erkrankten Anne hat eine Spritze als Hals. Annes Wunsch: „Ich möchte gerne in den Zoo“. Das Besondere sei die Einfachheit und Bescheidenheit der Wünsche, über die viele nicht nachdenken würden, betonte Schildmann. Internet: www.kindertraeume.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: