zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Plattner baut Büros für IT-Firmen

Babelsberg - Der Software-Milliardär Hasso Plattner investiert weitere 20 Millionen Euro in Potsdam. Das ist die Gesamtinvestitionshöhe für ein neues dreiteiliges, an die Umgebungsbebauung angepasstes Bürogebäude am Bahnhof Griebnitzsee, wie Hasso Plattners Projektchef Gerhard Burkhardt den PNN gestern sagte.

Stand:

Babelsberg - Der Software-Milliardär Hasso Plattner investiert weitere 20 Millionen Euro in Potsdam. Das ist die Gesamtinvestitionshöhe für ein neues dreiteiliges, an die Umgebungsbebauung angepasstes Bürogebäude am Bahnhof Griebnitzsee, wie Hasso Plattners Projektchef Gerhard Burkhardt den PNN gestern sagte. In den Neubau mit einer Brutto-Geschossfläche von 5000 Quadratmetern sollen Firmen aus der Risikokapitalgesellschaft Hasso-Plattner-Ventures einziehen, die bis dato noch in einer Villa in der August-Bebel-Straße 8 ansässig sind. Das Zentrum für technologieorientierte Existenzgründer „platzt aus allen Nähten“, so Burkhardt. Daher könne durchaus von 160 bis 200 neuen Arbeitsplätzen gesprochen werden, die in dem Neubau entstehen. In die Villa werden Burkhardt zufolge Teile des Design-Centers einziehen, der von Plattner gegründeten „School of Design Thinking“.

Die 1902 von der Berliner Kaiser-Wilhelm-Stiftung als Invalidenheim erbaute Villa war später von der Deutschen Reichsbahn erworben worden und dann in den Besitz der Deutschen Bahn gelangt. Im Herbst 2004 erwarb es die Hasso-Plattner-Förderstiftung gGmbH und renovierte sie. Der Neubau soll Burkhardt zufolge sehr schnell realisiert werden. Erste Bauarbeiten finden Plattners Projektleiter zufolge bereits statt. Es werden Bäume gefällt und ein kleines altes Bahngebäude abgerissen. Mit der Grundsteinlegung rechnet Burkhardt in wenigen Wochen. Die Bauzeit soll etwa 15 Monate dauern.

Hasso Plattner, der zu den Mitbegründern des größten europäischen Softwareunternehmens SAP gehört, zählt zur Spitze der Privatinvestoren in Potsdam. Allein sein Engagement für das Hasso-Plattner-Institut wird mit 200 Millionen Euro angegeben. Guido Berg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })