Sport: Platzeck statt Badleiter
Trainerin Ute Goldberg zieht gemischtes Fazit der DM im Flossenschwimmen
Stand:
Ute Goldberg zieht ein gemischtes Fazit der Deutschen Meisterschaften der Flossenschwimmer. Die Trainerin des Tauchclubs Potsdam ist einerseits zufrieden mit der Veranstaltung ihres Vereins am vergangenen Wochenende in Petzow. „Selten habe ich bei einer solch großen Veranstaltung in so viele fröhliche Gesichter geblickt“, sagt die 42-Jährige. Weniger euphorisch zeigt sie sich über das Abschneiden ihrer Schützlinge: Der im Vorfeld hoch gehandelte Enrico Schultz kam über die 6000 Meter nur als Sechster ins Ziel. Damit verpasste er wohl ebenso wie seine Freundin Pat Friedemann die Nominierung für die WM im Sommer im italienischen Bari.
„Das ist umso enttäuschender, da ich in diesem Jahr endlich mal wieder vor Ort sein werde“, so Goldberg. Schultz, mehrfacher Deutscher Meister und Rekordhalter, hat seit dieser Saison einen Job mit 40-Stunden-Woche und daher erheblichen Trainingsrückstand. Doch das Paar versprach seiner Trainerin: „Im nächsten Jahr greifen wir wieder an.“ Noch in dieser Woche will Bundestrainer Lutz Riemann den Nationalkader für Italien verkünden. Große Chancen dabei zu sein hat Sebastian Lassak vom TSC Babelsberg. Der 22-Jährige holte sich im Sechs-Kilometer-Flossenschwimmen den Titel.
Gold gab es aber auch für den TC Potsdam: Über 3mal 3000 Meter gewannen die Männer mit Enrico Schultz, Sebastian Pfaffenbach und Hannes Mehwald. Ihre Vereinskolleginnen Pat und Jill Friedemann sowie Linda Weiland erschwammen die Silbermedaille. Sehr zufrieden zeigte sich Ute Goldberg auch mit den Kleinsten des TCP: Die Kinder der Jahrgänge 1996 bis ’91 stiegen erstmals in ein Freigewässer und gewannen bei den Staffelwettbewerben gleich zahlreiche Medaillen.
Der Höhepunkt der Meisterschaften sei zweifelsohne der Auftritt des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck gewesen. „Normalerweise werden unsere Wettkämpfe durch Badleiter oder höchstens mal einen Lokalpolitiker eröffnet“, berichtet Ute Goldberg. Zudem wurde der festliche Rahmen durch die Nationalhymne, vorgetragen durch Orchester und Chor der Potsdamer Universität, ausgeschmückt. Hubertus Rößler
Hubertus Rößler
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: