SPORT der Woche: Play-off oder nicht?
Die Frauenfußball-Bundesliga legt eine Pause ein – und ein Teil der Turbine-Mannschaft trifft sich beim Algarve-Cup. Von ihren Nationalteams nominiert sind Jennifer Cramer und seit dem gestrigen Sonntag auch Tabea Kemme (für Deutschland), Ada Hegerberg und Maren Mjelde (Norwegen) sowie Gudbjörg Gunnarsdottir (Island).
Stand:
Die Frauenfußball-Bundesliga legt eine Pause ein – und ein Teil der Turbine-Mannschaft trifft sich beim Algarve-Cup. Von ihren Nationalteams nominiert sind Jennifer Cramer und seit dem gestrigen Sonntag auch Tabea Kemme (für Deutschland), Ada Hegerberg und Maren Mjelde (Norwegen) sowie Gudbjörg Gunnarsdottir (Island). Alle drei Teams sind in der Vorrunde in einer Gruppe – Vierter im Bunde ist China.
Fußball-Viertligist Babelsberg 03 will am Freitag um 19 Uhr gegen den Berliner AK wieder Punkte gegen den Abstieg sammeln.
Am Samstag um 16 Uhr haben die Wasserballer des OSC Potsdam gegen den SV Wedding ihr letztes Spiel, ehe es in den Play-offs um die Rückkehr in die A-Klasse geht. Auch die Basketballer des RSV Eintracht bestreiten zu Hause gegen die Hertener Löwen am Samstag um 19.30 Uhr ihre letzte Partie in der Hauptrunde. Die Handballer des VfL Potsdam empfangen um 19.30 Uhr den SV Beckdorf. Die Boxer von Motor Babelsberg reisen nach Velbert.
Am Sonntag um 18 Uhr empfangen die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam den VfB Suhl. Mit einem Sieg hätten sie den Einzug in die Play-offs sicher.
Um den Aufstieg kämpfen die PSU-Hallenhockeyspieler am Samstag (bei Real von Chamisso Berlin) und das Frauenteam am Sonntag (beim Spandauer HTV).
Fußball-Heimspiele auf Landesebene (jeweils Samstag, 15 Uhr): SVB 03 II - Germania Schöneiche, RSV Eintracht - Schwedt 02, Fortuna Babelsberg - Potsdamer Kickers, SG Bornim - SV Siethen 1977, Teltower FV 1913 - SG Großziethen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: