Sport: Playoffs sind Saisonziel des RSV Eintracht II
Nach dem Regionalligateam befindet sich mittlerweile auch die zweite Mannschaft des RSV Eintracht Stahnsdorf/ Teltow/ Kleinmachnow in der Saisonvorbereitungsphase für ihre zweite Saison in der Basketball-Oberliga. Bisher hatte sich der neue Coach Kai Buchmann in freiwilligen Trainingseinheiten einen ersten Eindruck von den Spielern machen können.
Stand:
Nach dem Regionalligateam befindet sich mittlerweile auch die zweite Mannschaft des RSV Eintracht Stahnsdorf/ Teltow/ Kleinmachnow in der Saisonvorbereitungsphase für ihre zweite Saison in der Basketball-Oberliga. Bisher hatte sich der neue Coach Kai Buchmann in freiwilligen Trainingseinheiten einen ersten Eindruck von den Spielern machen können. Dabei arbeitete er eng zusammen mit dem letztjährigen Coach Mirko Renner, der Buchmann auch weiterhin assistieren wird und zudem als Coach der dritten Mannschaft in der Landesliga agiert. In den Sommerferien werden beide Teams zusammen jeweils Dienstag und Mittwoch ab 20.30Uhr in der Teltower Sporthalle (John-Schehr-Straße) trainieren. „Ich hoffe, dass alle Jungs schon in der Vorbereitung mitziehen. Mein Ziel ist es, mit der Mannschaft einen Platz unter den ersten vier und damit die Playoffs zu erreichen. Da es keinen Absteiger aus der Regionalliga gibt, ist die Liga sehr ausgeglichen besetzt und jeder kann fast jeden schlagen. Dennoch ist am Saisonende nicht die Platzierung entscheidend, sondern die Entwicklung der Spieler. Insbesondere sollen talentierte junge Spieler an das Niveau in der Oberliga herangeführt werden“, erläutert Buchmann. Mit derzeit sechs Nachwuchstalenten stellt der RSV Eintracht den Großteil der neu gegründeten Basketball Akademie Brandenburg (BAB), in der die besten Talente des Landes in der Altersklasse U18 vereint sind. Buchmann, der neben seinem Engagement beim RSV auch als Trainer der BAB arbeitet, wird daher den Talenten die Möglichkeit geben, sich für die Oberliga anzubieten. „Die Jungs machen große Fortschritte und wenn sie sich weiter so entwickeln, dann traue ich dem ein oder anderen den Sprung in die Oberliga dieses Jahr zu. Dennoch werden wir in der Oberliga nie mit einer reinen Jugendmannschaft antreten. Wichtig wird es sein die richtige Mischung aus erfahrenen Spielern auf der einen Seite, sowie aufstrebenden Jugendspielern auf der anderen Seite zu finden“, erklärt der Coach. Ein personeller Umbruch ist indes nicht geplant. Bis auf den berufsbedingten Weggang von Aufbauspieler Norman Klos hat bisher kein Spieler der letztjährigen Mannschaft Wechselabsichten erklärt. Buchmann selbst hält sich dann auch entsprechend bedeckt, was den Kader betrifft: „Ich kann mir vorstellen, dass der ein oder andere probieren wird beim USV Potsdam ins Regionalligateam zu kommen. Da haben sowohl neue als auch etablierte Spieler im Prinzip den gleichen Ausgangspunkt.“ M. B.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: