
© Andreas Klaer
PNN-Serie zu Flüchtlingshelfern in Potsdam: Plötzlich Deutschlehrer
„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Fritz Ballion.
Stand:
Potsdam - Im Sommer wurde ja das neue Flüchtlingshaus hier in der David-Gilly-Straße in Bornstedt eröffnet. Als ich davon gehört habe, habe ich mir gleich gedacht, dass ich da gern aktiv werden möchte. Deshalb bin ich zum Tag der offenen Tür gegangen und habe mich in eine Liste eingetragen. Seit fünf Wochen gebe ich jetzt Deutsch-Unterricht für die Kinder dort, jeden Dienstag. Davor hatte ich das noch nie gemacht aber ich habe mich an das sogenannte Thannhauser Modell gehalten, das kann man sich im Internet ansehen. Wenn wir anfangen, rufe ich immer „Guten Morgen, Kinder“ und dann schallt es gleich zurück „Guten Morgen, Herr Ballion“. Sie können schon sagen, wie sie heißen, woher sie kommen, wie alt sie sind, und auch die Zahlen und Farben haben wir schon durch.
Die Kinder behandeln mich sehr respektvoll, das liegt wahrscheinlich daran, dass ich erstens ein Mann bin und zweitens sehr groß, nämlich zwei Meter. Die Arbeit mit Gruppen bin ich gewöhnt – ich war 40 Jahre lang Seminarleiter bei der Bausparkasse. Anfangs waren vier Kinder aus Albanien in der Gruppe, aber mittlerweile musste eines schon wieder zurück in seine Heimat gehen, jetzt sind es nur noch drei. Manchmal sitzt aber noch die ein oder andere Mutter mit drin, die etwas lernen will. Wir überlegen, das Angebot generell für Erwachsene zu öffnen. Außerdem organisieren wir momentan ein Begegnungsfest für die Flüchtlinge und die Anwohner, es soll am 3. Oktober stattfinden. In meinem Umfeld wurde das sehr gut aufgenommen, meine Familie und vor allem meine Kinder haben sich sehr gefreut, dass ich einen Beitrag leisten kann. Sicher gibt es auch Menschen hier, die sich sorgen, dass zu viele Flüchtlinge kommen. Aber die meisten hier sind hochmotiviert und wollen einfach helfen.
Heute berichtet Fritz Ballion, 65, der in einer Flüchtlingsunterkunft in Bornstedt Deutsch unterrichtet, über sein Engagement. Sind Sie auch in der Flüchtlingshilfe aktiv oder kennen Sie jemanden, den wir hier vorstellen sollten? Schicken Sie uns eine E-Mail an potsdam@pnn.de!
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: