FUSSBALL-LANDESLIGA Michendorf übernimmt die Tabellenführung: Plötzlich Erster
Michendorf schlägt Velten verdient mit 5:2, Eintracht Teltow bringt einen Punkt aus Schwedt mit – und Aufsteiger FSV Babelsberg verliert trotz guter Gelegenheiten unglücklich gegen Staffelfavorit Ludwigsfelde
Stand:
FC Schwedt 02 - RSV Eintracht Teltow 1:1 (1:0). Obwohl Trainer André Kather erneut zahlreiche Stammkräfte (Amuri, Völker, Stachnik, Priegnitz und Maschmann) ersetzen musste, brachte die Eintracht ein Remis aus Schwedt mit. Die erste Chance für die Teltower besaß Manuel Hannemann, der nach einem Solo jedoch zu schwach abschloss. Auf der Gegenseite parierte RSV-Keeper Falko Lenz gegen Philipp Büchner. Wenig später gingen die Gäste in Führung. Manuel Hannemann war im Strafraum regelwidrig gefoult worden, Thomas Poznanski verwandelte den fälligen Elfmeter souverän zum 0:1. Andreas Plaue und erneut Hannemann hätten den Vorsprung vor der Pause durchaus noch ausbauen können, ebenso wie Iker Martinez kurz nach dem Wiederanpfiff. Und so kam Schwedt kurz vor dem Ende doch noch zum Ausgleich, wobei dem 1:1 durch Martin Oertel eine gewaltige Fehlerkette der Teltower vorausgegangen war. Marcel Quast per Kopf und Andreas Plaue vergaben in den letzten Minuten gute Chancen für den RSV, andererseits musste auch Keeper Falko Lenz noch einmal in höchster Not klären. Teltows Trainer André Kather sprach von einem „leistungsgerechten Spielausgang“.
RSV Eintracht Teltow: Falko Lenz; Kühn (70. Kranz), Diekmann, Langleist, Großmann; Plaue, Fabian Lenz, Poznanski, Blazynski (46. Martinez), Hannemann; Scheinig (65. Quast).
SG Michendorf - SC Oberhavel Velten 5:2 (3:0). Wie sich die Umstände binnen weniger Wochen ändern können: Noch in der vergangenen Saison steckte die SG Michendorf lange im Abstiegskampf – jetzt ist die Mannschaft Tabellenführer. Nach dem Auftaktsieg in Borgsdorf ließ die Mannschaft von Trainer Marc Flohr am zweiten Spieltag einen überzeugenden 5:2 (3:0)-Heimsieg gegen den SC Oberhavel Velten folgen. „Ein gelungener Start“, sagte Flohr, „mehr aber auch nicht.“ Auch wenn sich der Coach verbal zurückhielt, dürfte es ihn freilich gefreut haben, wie aggressiv und variabel sein Team zuvor trotz des Fehlens von Thorsten Haubner, Janosch Balke und Raik aufgetreten war. Nach Freistößen von Tobias Haack brachten Steve Görner (4.) und Maik Ebel (15.) ihr Team schnell mit 2:0 in Führung, Stefan Misch erhöhte noch vor der Pause auf 3:0 (31.). Trotz des 1:3-Anschlusstreffers durch Männel und einer Gelb-Roten Karte gegen Tobias Haack (70.) hatten die Michendorfer keine Probleme, den Sieg über die Zeit zu retten. Maik Ebel (82./Foulelfmeter) und Stefan Misch (84.) machten alles klar.
SG Michendorf: Kroop; D.Doberitz, Pollack, Haack, Woiwode; Woite, Ebel, Görmer, Stoltzmann (71. Rössel); S. Schenk, Misch (86. Aßmus).
FSV Babelsberg 74 - Ludwigsfelder FC 1:2 (1:1). Der FSV Babelsberg wartet weiter auf den ersten Punktgewinn der Saison. Der Aufsteiger verlor am Sonnabend 1:2 (1:1) gegen Staffelfavorit Ludwigsfelder FC. Die Babelsberger gerieten nach einem Treffer von Maximilian Schmidt (8.) früh in Rückstand. Nach Vorarbeit von Patrick Moritz glich Jeff Salpeter zum 1:1 aus (33.). Nach dem Seitenwechsel agierten die Ludwigsfelder cleverer und kamen durch Rico Berger (68.) zum Siegtor. FSV-Trainer Jan Kähne zog trotz der vermeidbaren Pleite und zahlreicher vergebener Möglichkeiten seines Teams ein durchaus positives Fazit. „Wir waren gegen einen ambitionierten Gegner gleichwertig. Das gibt Mut für die nächsten Spiele“, sagte Kähne.
FSV Babelsberg 74: Jung; D. Zenthöfer, Tumtzak, S. Zenthöfer, Lieberenz (78. Mayer); Sommer, Moritz, Wolff, Brandt (72. Wisniowski); Lange (62. Machiqueta), Salpeter. Dieter Wolff
Dieter Wolff
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: