zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Podiumsgespräch mit Zeitzeugen des Stalin-Terrors

Nauener Vorstadt - Anlässlich des 60. Jahrestages des ehemaligen KGB-Gefängnisses und des so genannten „Städtchens“ durch die Besetzung der Sowjetarmee lädt der Vorstand des Trägerverein der Gedenkstätte heute um 11 Uhr zu einem Gottesdienst in die Kirche der Pfingstkirchgemeinde, Große Weinmeisterstraße 49, ein.

Stand:

Nauener Vorstadt - Anlässlich des 60. Jahrestages des ehemaligen KGB-Gefängnisses und des so genannten „Städtchens“ durch die Besetzung der Sowjetarmee lädt der Vorstand des Trägerverein der Gedenkstätte heute um 11 Uhr zu einem Gottesdienst in die Kirche der Pfingstkirchgemeinde, Große Weinmeisterstraße 49, ein. Dieser Gottesdienst eröffne zugleich eine Tagung, an der auch Überlebende der Verfolgung durch die russischen Geheimdienste teilnehmen. Um 14.45 Uhr wird an der Gedenk- und Begegnungsstätte ehemaliges KGB-Gefängnis in der Leistikowstraße 1 ein Kranz niedergelegt, der den „vielen ums Leben Gekommenen des stalinistischen Terrors aus Ostdeutschland“ gelte. Nach dem Nachmittagskaffee fahren die Tagungsteilnehmer in das Gemeindehaus der Heilig-Kreuz-Kirchgemeinde in der Kiezstraße 10. Um 17.30 Uhr werde, nach dem Verlesen eines Grußwortes des Ministerpräsidenten, der Verein kurz über die Zukunft der Gedenkstätte berichten. Im Anschluss gegen 18 Uhr findet eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Zeitzeugen im Heilig-Kreuz-Saal der Gemeinde statt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })