Sport: Pokalfinale Höhepunkt der Saison für HSC
Hinsichtlich der personellen Besetzung des von ihm trainierten Frauenhandball-Oberligisten HSC Potsdam für den bevorstehenden Saisonhöhepunkt kann Gerhard Wartenberg aufatmen. Am Sonntag kommt der Liga-Kontrahent Lok Rangsdorf zum Hinspiel des Landespokal-Finales (15 Uhr, Sporthalle Heinrich- Mann-Allee), und alle Potsdamer Spielerinnen sind fit.
Stand:
Hinsichtlich der personellen Besetzung des von ihm trainierten Frauenhandball-Oberligisten HSC Potsdam für den bevorstehenden Saisonhöhepunkt kann Gerhard Wartenberg aufatmen. Am Sonntag kommt der Liga-Kontrahent Lok Rangsdorf zum Hinspiel des Landespokal-Finales (15 Uhr, Sporthalle Heinrich- Mann-Allee), und alle Potsdamer Spielerinnen sind fit. Einige kurierten in Vorbereitung auf das erste Pokalfinale über das Osterwochenende Blessuren aus. „Die Ruhephase war notwendig, um vor der für den Verein sehr wichtigen Partie noch einmal Kräfte zu sammeln. Jetzt können wir mit voller Kapelle antreten“, so Wartenberg, dessen Spielerinnen versuchen werden, vor dem am 9. Mai stattfindenden Rückspiel in Rangsdorf einen deutlichen Vorsprung herauszuwerfen. Wartenberg: „Wir erwarten das ganz einfach von uns, ohne den Gegner, den wir in der Meisterschaft in beiden Spielen bezwingen konnten, gering zu schätzen.“
Die Partie gegen Rangsdorf erinnert in gewisser Weise nochmals an die unruhige Startphase der Saison, in der der HSC Potsdam bereits nach drei Spielen den Trainer wechselte, sich seither ganz beachtlich entwickelte und zuletzt den Tabellenführer Reinickendorfer Füchse II in dessen Halle deutlich mit 29:19 bezwang. Mit Kerstin Pohlmann, Jennifer Neff und Birgit Kloth-Schulz stehen im Gästeaufgebot gleich drei Spielerinnen, die zu Saisonbeginn noch für den HSC Potsdam am Ball waren. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: