zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Poli oder Poly?

Der Autor wunderte sich schon, warum polytechnisch mit „y“ und Poliklinik mit „i“ geschrieben wird. Und als Poli-tologe, der Freunde bei der Poli-zei hat, hätte der Groschen eigentlich fallen müssen.

Stand:

Der Autor wunderte sich schon, warum polytechnisch mit „y“ und Poliklinik mit „i“ geschrieben wird. Und als Poli-tologe, der Freunde bei der Poli-zei hat, hätte der Groschen eigentlich fallen müssen. Dann aber schrieb er im gestrigen Beitrag doch, dass Poliklinik seinen Ursprung im griechischen Poly hat, was „viel“ bedeutet. Das hätte schon Sinn gemacht, denn in der Poliklinik arbeiten ja viele Ärzte. Nur dass Poliklinik eben nicht mit y geschrieben wird und das auch nicht zufällig. Denn das Poli von Poliklinik kommt vom griechischen Polis – „Stadt“. Die Poliklinik ist also nicht mehr und nicht weniger als die Stadtklinik. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum die Landambulatorien in der DDR so hießen wie sie hießen – und nicht etwa Polikliniken. Heureka! (griechisch für „Ich hab''s !“) gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })