zum Hauptinhalt

Homepage: Politik hat Nachholbedarf beim Verhandeln

Für das Verhandeln in der Politik haben deutsche Politiker nicht die besten Voraussetzungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Negotiation Academy Potsdam (NAP).

Stand:

Für das Verhandeln in der Politik haben deutsche Politiker nicht die besten Voraussetzungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Negotiation Academy Potsdam (NAP). Die bundesweit einzige universitäre Verhandlungsakademie mit Standorten an der Universität Potsdam und der Universität Hohenheim hat nach Angaben der Potsdamer Uni als erste deutsche Forschungseinrichtung das „Deal making“ in der Politik empirisch untersucht. An der Studie nahmen über 350 Bundestags- und Landtagsabgeordnete sowie EU-Parlamentarier teil. Sie beurteilen ihre Kompetenz im „Deal making“ durchschnittlich mit einer Schulnote von „2 minus“. „Dass sich Politiker selbst nicht als exzellente Verhandlungsführer einstufen, ist ehrlich, zugleich aber auch etwas beunruhigend“, so Uta Herbst, NAP-Direktorin und Professorin an der Universität Potsdam. Immerhin werde das Verhandeln von den Befragten als eine Kernaufgabe der Politik bezeichnet.Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })