Landeshauptstadt: Polizei bewertet Generalprobe für G8 als Erfolg
EU-Ministertreffen störungsfrei / Anti-G8-Bündnis dementiert Open Air-Absage
Stand:
Die Potsdamer Polizei hat die Generalprobe vor den beiden G8-Ministertreffen aus ihrer Sicht als Erfolg gewertet: Das Treffen der für die Integration zuständigen Minister gestern und am Donnerstag sei störungsfrei abgelaufen. Es sei gelungen, die 180 Konferenzteilnehmer von 44 europäischen Delegationen zu schützen und die Behinderungen für die Potsdamer „so gering wie möglich zu halten“, hieß es in einer Mitteilung des Polizeipräsidiums.
Unterdessen ist vor dem Treffen der G8-Finanzminister am 18. und 19. Mai im Ressort Schwielowsee in Petzow eine neue Protestkundgebung für den 18. Mai auf dem Luisenplatz angesetzt worden, die der Verein Venro e.V. organisiert. Tags darauf soll am 19. Mai am Bassinplatz auf der Aktionsfläche des Stadtjugendrings ein weiteres Protestkonzert stattfinden, dass vom Potsdamer Anti-G8-Bündnis vorbereitet wird. Nach PNN-Informationen aus der linken Szene gilt dieses Open Air wegen der Konkurrenz und wegen Organisationsmängeln als „kaum noch durchführbar“. Stadtjugendring-Chef Dirk Harder sagte auf Anfrage, er wisse nicht, ob das Fest nun stattfinde. „Ich habe mehrfach auf die Bedingungen aufmerksam gemacht, wo angemeldet werden muss.“ Holger Zschoge, Sprecher des Anti-G8-Bündnisses, dementierte die Gerüchte: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Probleme bei unseren Organisatoren gibt.“ H. Kramer
H. Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: