zum Hauptinhalt
Die beiden gesuchten Männer haben sich der Polizei gestellt.

© dpa

Potsdam: Polizei fasst Betrügertrio bei Beutezug

Mehrmals ging ein Betrügertrio in den vergangenen Tagen in Potsdam auf Beutezug. Nun wurde das Trio gestellt. Die Betrüger sind keine Unbekannten.

Stand:

Die Polizei hat am Montagnachmittag ein mutmaßliches rumänisches Betrügertrio gefasst. Das teilte die Polizeiinspektion Potsdam gestern mit. Das Trio hatte auf einem offenbar längeren Beutezug kurz zuvor in einem Geschäft in Babelsberg, Karl-Liebknecht-Straße, das Wechselgeld und eine Flasche Wein gestohlen. Die Verkäuferin war beim einem vorgetäuschten Zahlungsvorgang mit einem 100-Euro-Schein abgelenkt worden.

Eine Schale Erdbeeren mit 100-Euro-Schein bezahlen

Mit derselben Masche hatten die drei mutmaßlichen Diebe am selben Tag versucht, an einem Spargelverkaufsstand in der Zeppelinstraße die Wechselgeldkasse zu stehlen, wie ein Polizeisprecher am Montag mitteilte. Sie hätten dort zunächst vorgegeben, eine Schale Erdbeeren kaufen zu wollen. Die Ware wollten sie mit einem 100-Euro-Schein bezahlen, was die Verkäuferin ablehnte. Die Tatverdächtigen setzten sie daraufhin verbal unter Druck und versuchten daraufhin, die Geldkassette zu stehlen. Die Verkäuferin konnte den Diebstahl verhindern, die Verdächtigen flohen mit einem in der Nähe geparkten Auto.

Offenbar fuhren sie damit nach Babelsberg, wo sie bei einem dritten Diebstahlsversuch dann gefasst werden konnten, wie die Polizei weiter mitteilte. In einem Geschäft hatte das Trio gerade vorgegeben, mit einem großen Geldschein Stoff erwerben zu wollen. Die rumänischen Staatsbürger im Alter von 18 bis 28 Jahren sind bereits mehrfach polizeilich auffällig geworden, sagte der Polizeisprecher. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. 

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })