POTSDAM: Polizei sucht Brandstifter
Die Potsdamer Polizei sucht Brandstifter, die am Wochenende mehrere Feuer in drei Stadtteilen gelegt haben.
Stand:
So habe ein Bewohner des Ortsteils Neu Fahrland gegen 2.30 Uhr in der Nacht zum Sonntag bemerkt, dass in der Straße An der Birnenplantage ein geparkter VW Golf in Flammen stand, teilte die Polizei am Montag mit. Trotz des Einsatzes der Feuerwehr sei der Wagen vollständig ausgebrannt. Nach ersten Erkenntnissen sei er am Heck angezündet worden, hieß es.
Allerdings misslang laut Polizei ein zweiter Versuch, ein paar Häuser vom ersten Tatort entfernt einen Wohnanhänger abzubrennen. Am Sonntagnachmittag habe der Besitzer des Anhängers Reste eines Brandbeschleunigers auf den Reifen des Gefährts bemerkt – glücklicherweise seien die Flammen nicht auf den Anhänger übergesprungen. Nun sucht die Polizei nach Hinweisen zu verdächtigen Personen. Der Fall weckt Erinnerungen an eine Serie von Brandanschlägen auf mehr als 15 Autos in dem Ortsteil im Herbst 2009. Von den damaligen Tätern fehlt bis heute jede Spur.
Auch am Waldstadt-Center ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. In der Nacht zum Montag hätten Anwohner gegen 1.20 Uhr brennende Holzplatten gemeldet, auf denen laut Polizei gepresste Kunststoffflaschen gelagert worden seien. Das Feuer habe auch zwei neben dem Brandherd parkende Opel Corsa einer Sozialstation beschädigt. Auch die angrenzende Fassade des Waldstadt-Centers sei von den Flammen erfasst worden. Der entstandene Sachschaden sei erheblich, so ein Polizeisprecher.
Zudem geht die Polizei auch bei einem Feuer in der Kienhorststraße in Fahrland von Brandstiftung aus. Dort meldeten Anwohner am Sonntagabend ein Feuer – eine 300 Quadratmeter große Heidefläche brannte. Personen und Gebäude seien nicht gefährdet gewesen. Wegen der Witterung sei eine Selbstentzündung ausgeschlossen, hieß es von der Polizei.HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: