zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Polizei suchte Klinikum-Patienten, ältere Dame und behinderten Jungen

Ein Hilferuf aus dem Bergmann-Klinikum ging am Sonntag 11 Uhr bei der Polizei ein: seit 7 Uhr sei der Patient nicht mehr gesichtet worden, hieß es seitens des medizinischen Personals. Der aus Teltow stammende 49-Jährige gilt als zeitweilig orientierungslos, sagten sie der Polizei.

Stand:

Ein Hilferuf aus dem Bergmann-Klinikum ging am Sonntag 11 Uhr bei der Polizei ein: seit 7 Uhr sei der Patient nicht mehr gesichtet worden, hieß es seitens des medizinischen Personals. Der aus Teltow stammende 49-Jährige gilt als zeitweilig orientierungslos, sagten sie der Polizei. Nach den Vorfällen in Berliner Krankenhäusern in den vergangenen Tagen, bei dem ein Mann drei Tage lang unbemerkt im Fahrstuhl gesteckt hatte und ein Patient in einer Kammer starb, leitete die Polizei eine Fahndung ein. Mit Streifenwagen und per Boot wurde die Suche aufgenommen, während das Klinik-Personal sowohl Hofgelände und Fahrstühle als auch den Keller überprüfte. Kurz vor 12 Uhr stellte die Besatzung eines Funkwagens den Gesuchten lebend Am Kanal in der Nähe des Klinikums fest und verständigte die Rettungsstelle.

Es blieb nicht die einzige Polizei-Suchaktion am Sonntag. Etwa drei Stunden später, kurz nach 15 Uhr, meldete sich eine Mitarbeiterin einer Sozialstation wegen einer zuckerkranken Frau in der Brandenburger Vorstadt. Die ältere Dame, die zu einer bestimmten Zeit regelmäßig Medikamente einnehmen muss, meldete sich in ihrer Wohnung Auf dem Kiewitt nicht. Nach umfangreicher, aber erfolgloser Suche meldete sich die Nachbarin der Gesuchten gegen 18 Uhr und teilte mit, dass die 74-Jährige zu Hause eingetroffen sei.

Über zehn Stunden dauerte die Suche nach einem geistig und körperlich behinderten Jungen, dessen Verschwinden der Polizei am Sonnabendabend gemeldet wurde. Der Zwölfjährige, der schon oft ausgerissen war, hatte kurz nach 22 Uhr die Wohnung in Waldstadt II verlassen, um mit einem gestohlenen Fahrrad zum Baggersee zu fahren. Außer Funkwagen wurde auch ein Hubschrauber in die Suche einbezogen. Erst am folgenden Sonntagmorgen erschien der Vermisste, nach dem die Suche bisher erfolglos verlaufen war, in der elterlichen Wohnung. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })