Landeshauptstadt: Polizei warnt vor Trickdieben in Gaststätten
In Potsdam hat es in den vergangenen Tagen mehrere Trickdiebstähle in Gaststätten und Cafés gegeben, teilt die Polizei mit. Ähnliche Diebstähle gab es in Berlin.
Stand:
In Potsdam hat es in den vergangenen Tagen mehrere Trickdiebstähle in Gaststätten und Cafés gegeben, teilt die Polizei mit. Ähnliche Diebstähle gab es in Berlin. In allen Fällen treten eine oder mehrere Personen an die Kundschaft heran und verwickeln diese in Gespräche und bitten um Spenden. Die Unachtsamkeit nutzen die Täter aus, um auf den Tischen liegende Mobiltelefone zu stehlen. In Potsdam sind bisher zwei solche Diebstähle in der Brandenburger Straße und Rudolf-Breitscheid-Straße bekannt. Der Täter wird als 20- bis 25-jähriger schlanker Mann mit dunklen Haaren beschrieben. Er soll einen orangefarbenen Kapuzen-Pullover und eine Weste getragen haben. Bei verdächtigen Vorfällen solle die Polizei sofort verständigt werden, da die Täter sehr professionell vorgehen, hieß es. Die Potsdamer Polizei kann 24 Stunden unter Tel.: (0331) 55 08 12 24 erreicht werden.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: