zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT KURZ NOTIERT

Auto auf den TramgleisenBabelsberg - Eine 72-jährige Autofahrerin ist am Sonntagabend mit ihrem Nissan in Babelsberg ins Gleisbett der Straßenbahn gefahren. Sie bog von der Straße Alt Nowawes links in die Rudolf-Breitscheid-Straße ein und geriet dabei in die Tramschienen, so dass es für knapp 20 Minuten zu Behinderungen im Bahnverkehr kam.

Stand:

Auto auf den Tramgleisen

Babelsberg - Eine 72-jährige Autofahrerin ist am Sonntagabend mit ihrem Nissan in Babelsberg ins Gleisbett der Straßenbahn gefahren. Sie bog von der Straße Alt Nowawes links in die Rudolf-Breitscheid-Straße ein und geriet dabei in die Tramschienen, so dass es für knapp 20 Minuten zu Behinderungen im Bahnverkehr kam. Das Auto wurde von der Feuerwehr geborgen. Die Rentnerin blieb unverletzt.

94km/h in der 50er-Zone

Bornim - Mehr als 40 Raser hat die Polizei am nördlichen Potsdamer Stadtrand auf der Bundesstraße 273 geblitzt. Spitzenreiter war ein Autofahrer, der am Sonntag statt der erlaubten 50 mit 94 Kilometern pro Stunde unterwegs war. Der Mann muss nun mit einem einmonatigen Fahrverbot, drei Punkten in der Flensburger Verkehrssünderkartei und einem Bußgeld von 100 Euro rechnen.

Diebstahl von Arbeitsmaschinen

Brandenburger Vorstadt - Zwei Spritzmaschinen und drei Spritzpistolen im Wert von 10 000 Euro haben am vergangenen Wochenende Unbekannte von einer Baustelle im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Carl-von-Ossietzky Straße gestohlen.

Radfahrer fuhren falsch

Brandenburger Vorstadt - Bei einer Kontrolle, die vier Revierpolizisten gestern zwischen 6.30 bis 8 Uhr an der Kreuzung Zeppelinstraße / Geschwister-Scholl-Straße durchführten, wurden zahlreiche Verkehrsverstöße durch Radfahrer festgestellt. Vier Radfahrer fuhren in entgegengesetzter Fahrtrichtung, drei ohne Licht und zwölf auf dem Gehweg. 17 Radfahrer mussten ein Verwarnungsgeld zwischen fünf und 15 Euro bezahlen. Zwei Kinder, die entgegengesetzt der Fahrtrichtung gefahren waren, entließ die Polizei mit einer mündlichen Belehrung.

Mehrere Autos beschädigt

Am Stern - Im Wohngebiet am Stern sind am vergangenen Wochenende mehrere Autos beschädigt worden. Bei den Fahrzeughaltern handelt es sich ausschließlich um Potsdamer.

VW und Mercedes zerkratzt

Innenstadt - Ein VW und ein Mercedes sind am Sonntag zwischen 0.15 und 1 Uhr in der Nähe der Langen Brücke zerkratzt worden. Beim VW handelt es sich um einen Firmenwagen, der Mercedes gehört einem 30-Jährigen. Schon in der Nacht von Freitag zu Samstag hatten Unbekannte in der Galilei- und in der Max-Born-Straße vier Autos beschädigt. Sie hatten die Spiegel der Wagen abgetreten, den Lack beschädigt und bei einem VW sogar das Dach zerbeult.

Achtung, Blitzer!

Heute wird die Geschwindigkeit unter anderem in der Max-Born-Straße und in der Plantagenstraße kontrolliert. PNN

Bäume werden gefällt

Nedlitz - Wie die Stadtverwaltung mitteilte, werden in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde in diesen Tagen in der Amundsenstraße die Linden mit der Nr. 1511 und Nr. 157 und in der Eichenallee die Linde mit der Nr. 8 gefällt. Sie seien nicht mehr standfest.

Sperrung der Französischen Straße

Innenstadt - Seit gestern bis voraussichtlich Freitag, dem 7. Dezember, ist die Zufahrt in die Französische Straße aus Richtung Am Kanal gesperrt. Dies teilte die Stadtverwaltung mit.

Standorte des Schadstoffmobils

Das Schadstoffmobil hält am Donnerstag, dem 6. Dezember, an den folgenden Straßen: Nedlitzer Straße / Am Pfingstberg von 9 bis 9.30 Uhr, Am Neuen Garten / Birkenstraße von 9.40 bis 10.10 Uhr, Am Schlangenfenn / Moosglöckchenweg von 11 bis 11.30 Uhr, Friedrich-Wolf-Straße / Bertholt-Brecht-Straße von 11.40 bis 12.10 Uhr, Am Nuthetal / Erlenhof von 13 bis 13.30 Uhr, Schilfhof / Milanhorst von 13.40 bis 14.10 Uhr, Rosenstraße / Paul-Neumann-Straße von 15 bis 15.30 Uhr, Großbeerenstraße / Kleine Straße von 15.40 bis 16.10 Uhr.

Potsdamer Reitverein zertifiziert

Der Potsdamer Reitverein ist nach eigenen Angaben nach einer Überprüfung durch den Pferdesportverband Berlin-Brandenburg e.V. im Auftrag der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN Warendorf) als FN-geprüfte Reitschule und für FN-geprüfte Pferdehaltung uneingeschränkt zertifiziert worden.

Zeitzeugen gesucht

Die Le Vision Film- und Fernsehproduktion GmbH sucht für eine öffentlich-rechtliche Fernsehproduktion Zeitzeugen des Hungerwinters 1946/47 in Deutschland. Interessierte Potsdamer können sich unter Tel.: (03 41) 963 68 12 oder per E-Mail an ines.kolbe@levision.de melden. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })