zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT KURZ NOTIERT

Mehr als 40 FahrradsünderInnenstadt - Bei zwei Radfahrerkontrollen gestern Morgen auf der Langen Brücke und in der Babelsberger Straße wurden insgesamt 46 Verstöße geahndet. 14 Rad- und 20 Autofahrer wurden wegen Beleuchtungsmängel mit jeweils 10 Euro bestraft.

Stand:

Mehr als 40 Fahrradsünder

Innenstadt - Bei zwei Radfahrerkontrollen gestern Morgen auf der Langen Brücke und in der Babelsberger Straße wurden insgesamt 46 Verstöße geahndet. 14 Rad- und 20 Autofahrer wurden wegen Beleuchtungsmängel mit jeweils 10 Euro bestraft. Weitere Verwarngelder in Höhe von je 15 Euro wurden gegenüber zehn Radlern, die entgegengesetzt der Fahrtrichtung fuhren, erhoben. Mit jeweils fünf Euro wurden zwei Radler verwarnt, die den Fuß- statt den Radweg nutzten.

Kollision mit drei Wildschweinen

Templiner Vorstadt - Die Kollision eines Lkw mit drei Wildschweinen hat gestern Morgen auf der Bundesstraße 2 zwischen Potsdam und Michendorf zu Straßensperrungen geführt. Der 30-jährige Fahrer fuhr gegen 6.30 Uhr in Richtung Michendorf, als er kurz vor der Einfahrt zu den Kiesgruben mit den Tieren kollidierte. Die zweispurige Fahrbahn war für zwei Stunden teilweise gesperrt. Der Fahrer blieb unverletzt. An dem Lkw entstanden mehrere tausend Euro Schaden. Zwei Wildschweine verendeten an der Unfallstelle, dass dritte flüchtete verletzt in den Wald.

Gestohlenes Moped aufgefunden

Kirchsteigfeld - Ein Potsdamer hat gestern Morgen die Polizei informiert, weil er einen offenbar gestohlenen Roller aufgefunden hatte. Das Fahrzeug lag hinter einer Lärmschutzwand der Autobahn. Der 34-jährige Besitzer hatte das Krad, das unter einem Carport in der Maimi-von-Mirbach-Straße geparkt war, am Mittwochabend als gestohlen gemeldet. Er erhielt sein Eigentum zurück.

Linienbusausfall und Sachschaden

Innenstadt - Hoher Sachschaden und eine Bus-Ausfallzeit von 45 Minuten waren die Folgen zweier Unfälle am Mittwochnachmittag in der Innenstadt. Gegen 15.45 Uhr fuhren in der Hegelallee vier Autos aufeinander. Einer der Fahrer klagte nach dem Unfall über Nackenschmerzen und wollte selbständig einen Arzt aufsuchen. Sowohl sein Fahrzeug als auch das des Unfallverursachers waren nicht mehr fahrbereit. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 18 000 Euro. Knapp eine Stunde später stieß in der Heinrich-Mann-Allee ein Autofahrer nach einem Fahrspurwechsel mit einem Bus der Potsdamer Verkehrsbetriebe zusammen, in dem sich 40 Fahrgäste befanden. Es gab keine Verletzten.

Fahrräder aus Keller gestohlen

Jägervorstadt / Babelsberg – Bei zwei Kellereinbrüchen sind hochwertige Fahrräder gestohlen worden. In der Zeit von Montag bis Mittwochabend brachen Diebe in den Keller in der Johann-Goercke-Straße ein und stahlen ein 6000 Euro teures Herren-Mountainbike. Am Mittwochnachmittag um 14 Uhr meldete ein Anwohner der Siemensstraße der Polizei im gleichen Zeitraum den Diebstahl zweier Fahrräder im Gesamtwert von 3700 Euro aus seinem Keller.

Achtung, Blitzer!

Die Geschwindigkeit wird heute unter anderem in der Nuthestraße und Am Alten Mörtelwerk kontrolliert. PNN

Wettbewerb zum Nichtrauchen

„Be smart - Don“t Start“ wird im Schuljahr 2007/2008 zum elften Mal angeboten. Der Antiraucher-Wettbewerb beginnt am Dienstag, dem 13. November, und endet am Sonntag, dem 27. April 2008. Er soll allen Schülern von der 6. bis zur 8. Klasse den Anreiz geben, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen. Die Teilnahme der Schüler ist freiwillig. Die Schüler unterschreiben einen Vertrag, in dem sie sich verpflichten, in dieser Zeit nicht zu rauchen. Sie geben einmal wöchentlich an, ob sie geraucht haben oder nicht. Rauchen mehr als 10 Prozent einer Klasse, so scheidet die Klasse aus dem Wettbewerb aus. Der Hauptpreis ist eine Klassenreise. Geld- und Sachpreise werden auch vergeben. Anmeldekarten sind unter Tel.: (0331) 951 32 84 zu erhalten. Weitere Informationen unter www.besmart.info. Die Teilnahme ist kostenlos.

PromoFood in Potsdam

Am 29. und 30. November findet im Haus der Industrie- und Handelskammer Potsdam, Breite Straße 2a bis 2c, das internationale Treffen der Ernährungswissenschaft statt. Anmeldung und Information unter Tel.: (0331) 278 26 83 oder per E-mail: stehr@üpotsdam.ihk.de

Foto-Kalender zur Kirchennacht

„Leuchtspuren“, das Motto der dritten Nacht der Offenen Kirchen, ist nun der Name des Foto-Kalenders, der die besonderen Impressionen der Kirchennacht einfängt. Aus zahlreichen Bildern wurden die zwölf schönsten Bilder für den Jahreskalender ausgewählt. „Leuchtspuren – Potsdamer Impressionen“ kostet acht Euro und ist über den Potsdamer Buchhandel, die Gemeindebüros und Pfarrämter zu beziehen. Weitere Informationen gibt es unter Tel.: (0331) 9510362 . PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })