Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT KURZ NOTIERT
14-jähriger Radfahrer verletztBabelsberg - Eine Verletzung am Knie zog sich ein 14-jähriger Radfahrer gestern Morgen in Babelsberg bei einem Zusammenstoß mit einem Auto. Der Teenager hatte gegen 7.
Stand:
14-jähriger Radfahrer verletzt
Babelsberg - Eine Verletzung am Knie zog sich ein 14-jähriger Radfahrer gestern Morgen in Babelsberg bei einem Zusammenstoß mit einem Auto. Der Teenager hatte gegen 7.30 Uhr aus der Grenzstraße kommenden beim Queren der Straße Alt Nowawes. Der sich nähernde Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, es kam zur Kollision. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte der 14-jährige und fiel auf sein Knie. Er wurde durch Rettungskräfte vor Ort ambulant behandelt.
Beute: Lastenaufzug und Kupferteile
Gleich drei Einbrüche in Firmen wurden am Montagmorgen bei der Polizei angezeigt. Gemeldet wurden Diebstähle von Geld, Kupferteilen und einem Lastenaufzug.Kurz nach 5 Uhr meldeten sich Mitarbeiter eines Unternehmens in der Max-Eyth-Allee. Unbekannte hatten vermutlich in der Nacht zu Montag ein Fenster eingeschlagen und drei Büros durchsucht. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen Bargeld. Zwei Stunden später meldeten sich Mitarbeiter einer Berliner Heizungsfirma, die derzeit Bauarbeiten in einem Haus in der Carl-von-Ossietzky-Straße verrichtet. Dort hatten Diebe Rohre und Formstücke aus Kupfer gestohlen, die in einem Kellerraum zwischengelagert waren. Ein Lastenaufzug fehlte auf einem Firmengelände Am Buchhorst. Hier hatten die Diebe einen Zaun durchschnitten und den 60 Kilogramm schweren Motor samt Seilwinde entwendet.
Feuer griff auf Supermarkt über
Schlaatz - Ermittlungen zum Verdacht der Brandstiftung hat die Polizei nach einem Brand von drei Müllcontainern am Sonntagmorgen im Schlaatz aufgenommen. Zeugen informierten gegen 4.30 Uhr die Rettungsleitstelle, nachdem sie das Feuer im Schilfhof bemerkt hatten. Die Müllbehälter wurden bei dem Brand vollkommen zerstört. Weiterhin wurde die Lagertür eines angrenzenden Supermarktes sowie ein Bistro leicht beschädigt. Personen kamen bei dem Feuer, das kurz nach 5 Uhr gelöscht war, nicht zu Schaden.
Scheiben von Radlader eingeworfen
Drewitz/Innenstadt - Sachbeschädigungen an zwei Baufahrzeugen in der Innenstadt und in Drewitz wurden der Polizei am Montagmorgen angezeigt. Gegen 8.30 Uhr meldeten sich Mitarbeiter einer Baustelle an der Humboldtbrücke. Hier war die Scheibe eines Baggers zerstört worden. In der Slatan-Dudow-Straße hatten die Täter an einem Radlader zwei Scheiben eingeworfen. Die Sachbeschädigung wurde der Polizei gegen 7 Uhr gemeldet. In beiden Fällen war die Tatzeit am vergangenen Wochenende.
Ford Escort gestohlen
Potsdam-West - Den Diebstahl seines Pkw Ford Escort in Potsdam-West zeigte ein Potsdamer am Montagvormittag bei der Polizei an. Das Auto des 66-Jährigen hatte auf einen Parkplatz in der Stormstraße gestanden. Von dort entwendeten die Unbekannten das rote Auto vermutlich im Zeitraum zwischen Freitag, 12 Uhr und Montag, 8.15 Uhr. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch unbekannt.
Achtung, Blitzer!
Geschwindigkeitskontrollen finden heute unter anderem in der Amundsenstraße und An der Alten Zauche statt.
Pokale für BBW-Auszubildende
Bei den 8. Brandenburgischen Jugendmeisterschaften der Beiköche und Helfer im Gastgewerbe wurden auch diesmal Auszubildende des Potsdamer Berufsbildungswerkes im Oberlinhaus (BBW) mit Pokalen ausgezeichnet. Namentlich sind dies Nicole Peschel, Auszubildende im 3. Lehrjahr, der am Schluss nur ein Punkt zum 1. Platz bei den Helfern im Gastgewerbe fehlte. Sandra Kühn, ebenfalls 3. Lehrjahr, belegte den 3. Platz bei den Beiköchen. Und Franziska Riesner, Helferin im Gastgewerbe, konnte einen guten 4. Platz mit nach Hause nehmen. Schirmherr des Wettbewerbes war auch in diesem Jahr der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer, Rene Kohl.
Arbeiten in der Heinrich-Mann-Allee
Wegen Kanalbauarbeiten kommt es am morgigen Mittwoch, dem 14. November, in der Heinrich-Mann-Allee in Höhe Kunersdorferstraße in beiden Fahrtrichtungen zu Behinderungen. Die Arbeiten werden voraussichtlich am darauffolgenden Tag abgeschlossen sein, teilt die Stadtverwaltung mit. PNN
Berichtigung
Die am 30. Oktober verstorbene Potsdamer Theologin Christiane Markert-Wizisla war nicht die Schwägerin des Sternkirchenpfarrers Andreas Markert, wie gestern behauptet. Der Bruder ihres Mannes ist Friedhelm Wizisla, der unter anderem Pfarrer für die Gemeinden in Eiche und Bornstedt ist. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen. JaHa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: