zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT NACHRICHTEN

Angelruten und Werkzeug gestohlenDrewitz – Insgesamt zehn Angelruten und drei Kescher sowie jeweils einen Rucksack, ein Kofferradio und einen Werkzeugkoffer haben Unbekannte aus einem Keller in Drewitz gestohlen. Der betroffene Mieter hatte den Einbruch am Donnerstagnachmittag gegen 15.

Stand:

Angelruten und Werkzeug gestohlen

Drewitz – Insgesamt zehn Angelruten und drei Kescher sowie jeweils einen Rucksack, ein Kofferradio und einen Werkzeugkoffer haben Unbekannte aus einem Keller in Drewitz gestohlen. Der betroffene Mieter hatte den Einbruch am Donnerstagnachmittag gegen 15.15 Uhr bemerkt und die Polizei informiert. Die Diebe hatten das Vorhängeschloss der Kellertür in dem Mietshaus in der Eduard-von-Winterstein-Straße gewaltsam aufgebrochen.

Radfahrer kollidierte mit Autotür

Innenstadt – Leichte Verletzungen erlitt ein Radfahrer, nachdem er am Donnerstagnachmittag in der Innenstadt gegen eine Autotür gefahren und gestürzt war. Der Fahrer eines BMW hatte den 74-jährigen Radler offenbar nicht bemerkt und die Autotür geöffnet. Der Rentner stürzte und erlitt einen Schock. Er wurde vor Ort durch Rettungskräfte ambulant versorgt.

Grauer Kleintransporter gestohlen

Innenstadt – Ein Kleintransporter VW Caravelle ist in der Nacht zu Freitag in der Innenstadt gestohlen worden. Der Besitzer, ein 36-Jähriger aus Potsdam, bemerkte den Diebstahl gegen 8 Uhr. Das graue Fahrzeug hatte in der Mauerstraße gestanden. Der Schaden liegt bei mehr als 10 000 Euro.

Spielautomaten aufgebrochen

Teltower Vorstadt – Bargeld aus zwei Spielautomaten und zehn Stangen Zigaretten haben Diebe in der Nacht zu Donnerstag aus einem Bistro in der Teltower Vorstadt entwendet. Die Diebe waren über einen Hintereingang in das Haus in der Heinrich-Mann-Allee eingebrochen.

Achtung, Blitzer!

Die Geschwindigkeit wird heute unter anderem in der Potsdamer Chaussee und der Maulbeerallee sowie morgen in der Rudolf-Breitscheid-Straße und der Clara -Schumann-Straße kontrolliert. PNN

Schubert dreifach nominiert

Drei Potsdamer Ortsvereine der SPD haben Mike Schubert ihr Vertrauen ausgesprochen und ihn für den Posten des neuen Unterbezirksvorsitzenden nominiert. Der 35-jährige Vorsitzende der SPD-Stadtfraktion hatte Ende März seine Kandidatur zur Nachfolge von Rainer Speer angekündigt. Speer wird auf dem Parteitag am 24. Mai nicht mehr für das Amt kandidieren. Rotraut Kautz, Vorsitzende des Ortsvereins Mitte/Nord, erklärte zur Nominierung Schuberts am Donnerstagabend: „Wir unterstützen Mike Schuberts Kandidatur, weil er als langjähriges Ortsvereinsmitglied starken Rückhalt hat und das Vertrauen unser Mitglieder genießt.“ Auch der Ortsverein Süd, die politische Heimat Schuberts, hat ihren früheren Ortsvereinschef nominiert. Der Ortsvereinsvorsitzende Till Meyer sagte: „Mike Schubert ist der beste Mann für das Amt des Potsdamer SPD- Chefs. Der Ortsverein Süd unterstützt seine Kandidatur einstimmig.“ Bereits in der vergangenen Woche hatte der Ortsverein West/Eiche unter Vorsitz von Dirk Albrecht den Fraktionschef für das Amt des Potsdamer SDP-Chefs nominiert.

Lange Brücke: Radweg wird gesperrt

Innenstadt Am Dienstag und Mittwoch kommender Woche werden der Fuß- und Radweg auf der Langen Brücke sowie der Zugang zur Freundschaftsinsel gesperrt. Grund sind laut einer Mitteilung von Stadt und Sanierungsträger die Umsetzung von Fahrleitungsmasten der Straßenbahn und der Abriss von Schachtbauwerken. Fußgänger und Radfahrer Richtung Innenstadt müssen in dieser Zeit den Weg auf der gegenüberliegenden Seite der Langen Brücke nutzen. Fußgängern Richtung Alter Markt wurde der Fußgängertunnel zwischen dem Anleger der Weißen Flotte und Alter Markt empfohlen.

Sperrung der Straße „Erlenhof“

Am Schlaatz – Ab Montag, dem 14. April, ist die Straße „Erlenhof“ im Wohngebiet Am Schlaatz bis Samstag, dem 19. April, wegen Straßenbauarbeiten jeweils von 7 bis 18 Uhr voll gesperrt. Dies teilte die Firma Stadtkontor mit. Das Parken in den Parkbuchten sei in diesem Zeitraum nicht erlaubt, ebenso nicht die Durchfahrt in bzw. aus den Nebenstraßen „Inselhof“, „Weidenhof“, „Pappelhof“ und „Wiesenhof“. Ausweichparkplätze stehen laut Stadtkontor in der Straße „Am Nuthetal“ zur Verfügung.

Großes Finale der Tropen-Stars

Bornstedter Feld - Wegen des großen Besuchererfolges war die Sonderausstellung „Die Stars der Tropen – faszinierende Farbenvielfalt der Orchideen“ um zwei Wochen verlängert worden. An diesem Sonntag endet die Schau der 1000 Orchideen mit einem großen Finale: Ab 15 Uhr können die Besucher einen Teil der Orchideen zum Selbstkostenpreis erwerben, um sich damit ein wenig Tropenatmosphäre in die eigenen vier Wände zu holen, teilte die Biosphäre mit.

Berichtigung

In der gestrigen Ausgabe sind im Text „Christdemokratische Kämpfe“ die Lebensstationen des heutigen Fraktionschefs der CDU, Michael Schröder, falsch wiedergegeben worden. Schröder teilte gestern mit, er hätte nicht wie berichtet „die Offiziersschule der DDR-Grenztruppen sowie die Akademie der Nationalen Volksarmee“ besucht. Vielmehr war Schröder von 1976 bis 1980 an der Offiziershochschule der Landstreitkräfte in Löbau, von 1986 bis 1989 an der Militärakademie „Friedrich Engels“ in Dresden und NVA-Offizier. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })