Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT NACHRICHTEN
Autodieb festgenommenSchlaatz - Im Wohngebiet Am Schlaatz haben Polizisten am Mittwochmorgen einen 18-jährigen Autodieb festgenommen, nachdem eine Zeugin des Autodiebstahls im Otterkiez sie benachrichtigt hatte. Die Frau bemerkte gegen 2.
Stand:
Autodieb festgenommen
Schlaatz - Im Wohngebiet Am Schlaatz haben Polizisten am Mittwochmorgen einen 18-jährigen Autodieb festgenommen, nachdem eine Zeugin des Autodiebstahls im Otterkiez sie benachrichtigt hatte. Die Frau bemerkte gegen 2.15 Uhr von ihrer Wohnung aus, wie sich der Unbekannte an den Fahrzeugtüren des Wagens zu schaffen machte, einstieg und nach einigen Minuten in Richtung Alte Zauche abfuhr. Etwa eine halbe Stunde später wurde der Ford durch die Beamten in der Max-Born-Straße gesehen. Nur wenigen Minuten später näherten sich dem Auto drei Personen. Unter ihnen befand sich auch der von der Zeugin beobachteten Tatverdächtigen.
Radfahrer verletzt
Waldstadt / Innenstadt - Verletzungen erlitten zwei Potsdamer Radfahrer bei Stürzen am Mittwochvormittag in der Waldstadt und in der Innenstadt. Die beiden Mitsechziger wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Navigationsgerät aus Pkw gestohlen
Innenstadt - In der Potsdamer Innenstadt wurde am Dienstagnachmittag aus einem in der Schlossstraße abgestellten Opel ein mobiles Navigationsgerät gestohlen.
Achtung, Blitzer!
Die Geschwindigkeit wird heute unter anderem in der Max-Born-Straße und in der Mittelstraße kontrolliert. PNN
Naturpflaster in Babelsberg
Babelsberg - Die Bürgerinitiativen in der Babelsberger Watt- und Siemensstraße konnten sich weitgehend mit ihren Vorstellungen über die Sanierung der Straßen durchsetzen. Wie berichtet, hatten sich die Anwohner mehrheitlich für den Erhalt des historischen Natursteinpflasters ausgesprochen und auf den Gehwegen Kleinpflaster statt Betonplatten gefordert. Die Stadtkontor GmbH will jetzt einen neuen 50 000 Euro teureren Sanierungsvorschlag unterbreiten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro.
Einzelhandel am Griebnitzsee
Babelsberg - Für einen kleinen Einzelhandelsmarkt in der Nähe des Bahnhofs Griebnitzsee ist eine Baugenehmigung erteilt worden. Das teilte Stadtplaner Andreas Goetzmann am Dienstag mit. Außerdem würden im Zuge des Supermarkt- Baus die dortigen Park-and-Ride-Stellplätze erweitert.
Am Jungfernsee geht“s weiter
Nedlitz - Die Bebauung des Areals der Nedlitzer Kasernen, des so genannten „Campus am Jungfernsee“ rückt in greifbare Nähe. Auf dem von Hasso Plattner erworbenen riesigen Areal sollen im Süden hochwertige Wohnungen und im Norden Gewerbeansiedlungen entstehen. Die Größe des Gewerbeareals, auf dem Häuser bis 20 Meter Höhe zulässig sind, ist von zehn auf sechs Hektar geschrumpft. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen billigte Dienstagabend die Abwägungsergebnisse des Bebauungsplanes. Hierbei geht es unter anderem um das öffentliche Ufer, den Erhalt des Waldbestandes, einen Lärmschutzwall an der Nedlitzer Straße und den Verlauf der vorgesehenen Straßenbahntrasse. G.S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: