Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT NACHRICHTEN
Mit Zigarette eingeschlafen Schlaatz - Im Wiesenhof kam es am Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand. Kurz nach 9 Uhr bemerkte eine Bewohnerin aus der fünften Etage Rauch aus der ein Stockwerk tiefer liegenden Wohnung und weckte die Mieterin.
Stand:
Mit Zigarette eingeschlafen Schlaatz - Im Wiesenhof kam es am Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand. Kurz nach 9 Uhr bemerkte eine Bewohnerin aus der fünften Etage Rauch aus der ein Stockwerk tiefer liegenden Wohnung und weckte die Mieterin. Diese wiederum weckte ihren Sohn, warf zwei brennende Kopfkissen aus dem Fenster und löschte die ebenfalls brennende Matratze. Weitere Schäden sind nicht entstanden. Der Alkoholtest ergab bei dem 26-jährigen Sohn 2,0 Promille. Er war gegen 7 Uhr zu Bett gegangen und dort offenbar mit einer brennenden Zigarette eingeschlafen. Er wurde mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Motorraddieb erwischt Drewitz - Ein 25-Jähriger aus Potsdam bemerkte am Sonnabendvormittag den Diebstahl seines Motorrades. Er hatte es am Freitagabend in der Otto-Haseloff-Straße abgestellt. In einem Waldgebiet an der Miami-von-Mirbach-Straße entdeckte er gegen 14.40 Uhr einen jungen Mann, der mit dem gestohlenen Motorrad unterwegs war. Er hielt den Motorradfahrer an und verständigte die Polizei. Bei dem Tatverdächtigen handelte es sich um einen der Polizei bereits bekannten Potsdamer, der außerdem keinen Führerschein vorweisen konnte. Gegen den 20-Jährigen wurde Anzeige aufgenommen, der Geschädigte erhielt sein Motorrad zurück. Diebstahl aus Kleidercontainer Waldstadt - Zwei tatverdächtige Polen wurden am Sonntag nach einem Diebstahl von Altkleidern aus einem Sammelcontainer gestellt. Gegen 10.50 Uhr beobachtete ein 25-jähriger Potsdamer in der Erich-Weinert-Straße zwei Männer, die Säcke aus einem Kleidercontainer zogen und sie in einen Ford verluden. Als die Verdächtigen davon fuhren, folgte ihnen der Zeuge mit seinem Auto bis in die Friedrich-Wolf-Straße und informierte die Polizei. Bei Eintreffen der Polizeibeamten stand der Ford in der Friedrich-Wolf-Straße. Auf der Rücksitzbank lagen zwei Kleidersäcke. Die Insassen, ein 56-jähriger und ein 25 Jahre alter Pole, gestanden die Tat. Sie wurden vorläufig festgenommen. Achtung, Blitzer! Heute werden Geschwindigkeitskontrollen unter anderem in der Zeppelinstraße durchgeführt. PNN Seniorenbeirat der Stadt Potsdam Innenstadt - Auf Vorschlag der Beigeordneten Elona Müller führt der Seniorenbeirat der Stadt Potsdam das 3. Seniorenforum 2004 zum Thema „Wo uns der Schuh drückt“ durch. Schwerpunkte werden unter anderem Wohnprobleme, Grundsicherung und Wohngeld sowie öffentlicher Verkehr sein. Das Seniorenforum findet am Dienstag, dem 2. November, von 14 bis 17 Uhr im Rathaus in der Friedrich-Ebert-Straße 79/81 im Plenarsaal statt. Saisonende für Sommerschlösser Am vergangenen Sonntag endete die Saison 2004 für zehn Sommerschlösser. In Potsdam sind dann bis Mai 2005 geschlossen: im Park Sanssouci die Bildergalerie, das Chinesische Haus und der Normannische Turm auf dem Ruinenberg sowie Schloss Charlottenhof, die Römischen Bäder und das Dampfmaschinenhaus an der Neustädter Havelbucht. Die Neuen Kammern und die Orangerie Sanssouci sind noch an den Wochenenden 23. und 24. Oktober sowie am 30. und 31. Oktober zu besichtigen, danach werden auch sie geschlossen. Training gegen Übergewicht Übergewichtige Kinder im Alter von zwölf bis 16 Jahren können ab dem 1. November an einem Training der Universität Potsdam teilnehmen. Das Institut für Psychologie bietet ein wissenschaftlich fundiertes Programm zur ambulanten Behandlung an. Dabei werden die Kinder von einem Team aus Psychologen, Sportpädagogen und Ernährungsberatern angeleitet. Die Teilnehmer werden zudem in einer speziellen Sportgruppe betreut. Das Programm dauert zehn Wochen. Interessierte Jugendliche und Erwachsene können sich ab sofort beim Institut für Psychologie unter Tel.: (0331) 9772763 informieren.ddp „Das Sonntagskonzert“ in Potsdam Auf seiner Reise durch die schönsten Urlaubsregionen Ostdeutschlands macht „Das Sonntagskonzert“ des ZDF am Sonntag, dem 31. Oktober, um 12 Uhr Station in Brandenburg. Die musikalische Sonntagstour führt von Potsdam aus ins nahe Havelland. Es werden touristische Highlights der Region vorgestellt, etwa die prunkvollen Schlösser der preußischen Könige. Der italienische Tenor Piero Mazzochetti präsentiert im Schlosspark Babelsberg seine neue Single und die Sopranistin Deborah Sasson singt im Belvedere am Pfingstberg den Beatles-Klassiker „Yesterday“. Außerdem werden Städte wie Werder oder Ribbeck besucht. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: