zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT NACHRICHTEN

Haftbefehl gegen 16-Jährigen Drewitz - Am Dienstag gegen 14 Uhr wurden ein 14- und ein 16- jähriger Potsdamer von der Polizei erwischt, wie sie ein Motorrad F.-W.

Stand:

Haftbefehl gegen 16-Jährigen Drewitz - Am Dienstag gegen 14 Uhr wurden ein 14- und ein 16- jähriger Potsdamer von der Polizei erwischt, wie sie ein Motorrad F.-W.-Murnau-Straße stehlen wollten. Der 14-Jährige wurde von der Polizei an seine Eltern übergeben, der 16-Jährige wurde festgenommen. Bei ihm fanden die Beamten drogenähnliche Substanzen und stellten fest, dass das Krad, mit dem die Jugendlichen an den Tatort gefahren waren, bereits Freitag Nacht gestohlen wurde. Die Ermittlungen zu weiteren Diebstählen im Potsdamer Stadtgebiet durch den Beschuldigten dauern an. Gegen ihn wurde am Mittwochmittag Haftbefehl erlassen. Sprayer gestellt Babelsberg - Am Mittwoch früh konnte ein 17-Jähriger Potsdamer am Neuendorfer Anger gestellt werden, nachdem er am Lutherplatz eine Hauswand auf einer Länge von 25 Metern und einer Höhe von 2,50 Metern mit schwarzer Farbe besprüht hatte. Zwei weitere Täter konnten flüchten. Der 17-Jährige ist der Polizei bereits bekannt. In seinem Rucksack fand die Polizei Sprayerutensilien und Drogen. Bei der Überprüfung der Räder, die die Täter am Ort zurück gelassen hatten, stellte sich heraus, dass nach einem seit dem 2. Dezember gefahndet wird. Fußgängerin bei Unfall verletzt Waldstadt - Eine 27-jährige Potsdamerin wurde am Dienstag Morgen gegen 7 Uhr an der Ampelkreuzung Heinrich- Mann-Allee Ecke Friedrich-Wolf-Straße von einem Honda angefahren. Die Frau war trotz roter Ampel über die Fahrbahn zur Straßenbahnhaltestelle gelaufen. Die Potsdamerin wurde in ein Krankenhaus gebracht und stationär behandelt. Pkw Ford entwendet Babelsberg - Ein grauer Ford Sierra wurde am Dienstagabend gestohlen. Der 34 Jahre alte Halter hatte das Auto gegen 19.30 Uhr in der Daimlerstraße unter der S-Bahn-Brücke abgestellt. Kurz nach 20 Uhr bemerkte er den Diebstahl. Der Schaden beträgt etwa 2 000 Euro. Keine Verletzten bei Pkw-Kollision Potsdam-West - Am Dienstag Nachmittag gegen 17 Uhr sind ein Ford und ein Peugeot auf der Zeppelinstraße zusammengestoßen, als der Ford-Fahrer aus Bitterfeld in Höhe Bahnhof Charlottenhof die Spur wechselte. Es entstand ein Schaden von 4 000 Euro.Verletzt wurde niemand. Achtung, Blitzer! Geblitzt wird heute unter anderem auf der Behringstraße. Externe Untersuchung für Verwaltungsmodernisierung Der Fachbereich Soziales in der Potsdamer Stadtverwaltung will im Januar eine Untersuchung über den Verwaltungsbereich extern ausschreiben. Damit wird laut der Sozialbeigeordneten Elona Müller nach dem Wegfall der Sozialhilfeabteilung im Zuge der Hartz-IV-Reform auch eine Strukturreform in der Verwaltung nötig und voran getrieben. Die Untersuchung soll Maßnahmen zur Modernisierung und Reorganisierung sowie neue Konzepte zum Vorschein bringen. jab Paulsen in Trägerversammlung Die CDU-Stadtverordnete Bettina Paulsen wurde am Dienstagabend in die Trägerversammlung der PAGA gewählt. Die arbeitslose Mutter zweier erwachsener Söhne bekam bei der Wahl ohne Gegenkandidaten die vier Stimmen von CDU, Bündnis90/Grüne und SPD. Die drei Mitglieder der PDS votierten dagegen. jab Fliedner-Stiftung startet Projekt Zentrum-Ost – Die Theodor-Fliedner- Stiftung hat in dieser Woche ein neues Projekt „Wohnen in Nachbarschaft“ für geistig leicht behinderte Menschen in Potsdam gestartet. Dabei werden acht zumeist junge Leute in verschiedenen, nahe beieinander liegenden Wohnungen im Zentrum-Ost betreut. Dies schließe laut der Sozialbeigeordneten Elona Müller die Lücke zwischen stationärer Einrichtung und Verbleiben in der eigenen Wohnung. Das Projekt wird vom Land Brandenburg gefördert. jab Große Anfrage vorbehalten Die PDS behält sich eine Große Anfrage zu den Auswirkungen durch Hartz IV vor. Das sagte Ausschussmitglied Jana Schulze am Dienstag im Sozialausschuss, nachdem ein Antrag diesbezüglich zurück gezogen wurde. Mit diesem sollten die Bezieher des neuen Arbeitslosengeld-II statistisch ausgewertet werden. Dies sei laut der Sozialbeigeordneten Elona Müller aber noch nicht möglich, da die aktuelle Software eine derartige Auswertung nicht ermögliche. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })