zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT NACHRICHTEN

Jugendlicher Handyräuber gefasstDrewitz - Nach einem Handy-Raub hat die Polizei am Mittwochnachmittag den mutmaßlichen Täter festgenommen. Ein 14-jähriger Potsdamer war auf dem Weg nach Hause, als er von einer Gruppe Jugendlicher in der Konrad-Wolf-Allee aufgefordert wurde, sein Handy herauszurücken.

Stand:

Jugendlicher Handyräuber gefasst

Drewitz - Nach einem Handy-Raub hat die Polizei am Mittwochnachmittag den mutmaßlichen Täter festgenommen. Ein 14-jähriger Potsdamer war auf dem Weg nach Hause, als er von einer Gruppe Jugendlicher in der Konrad-Wolf-Allee aufgefordert wurde, sein Handy herauszurücken. Daraufhin schlugen die Jugendlichen dem 14-Jährigen ins Gesicht und entwendeten sein Mobiltelefon . Die Polizei stellte die Tätergruppe wenig später am Kepler-Platz. Der 17-jährige Hauptverdächtige aus Jugoslawien wurde angezeigt.

Rad- und Mopedfahrer verletzt

Babelsberg/Nauener Vorstadt - Eine Radfahrerin und ein Mopedfahrer sind am Mittwochnachmittag bei Unfällen leicht verletzt worden. Das Fahrrad der 33-jährige Potsdamerin stieß um 19.40 Uhr an der Kreuzung Schornsteinfegergasse/Karl-Liebknecht-Straße mit einemTransporter zusammen. Sie erlitt leichte Knieverletzungen. Der 26-jährige Transporterfahrer hatte 0,36 Promille im Blut und musste eine Sicherheitsleistung in Höhe von 750 Euro hinterlegen. Etwa drei Stunden zuvor war ein Mopedfahrer auf einer Ölspur im Reiterweg gestürzt. Der 19-jährige Potsdamer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Alkohol am Steuer

Bornstedt/am Stern - Am Mittwochabend ist kurz nach 20 Uhr ein Transporterfahrer im Stechlinweg gegen eine Schranke gefahren. Zeugen vermuteten Alkohol am Steuer und informierten die Polizei. Bei dem 33-jährigen Autofahrer aus Potsdam wurden 2,14 Promille gemessen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Rennrad und Alkohol entwendet

Brandenburger Vorstadt - Ein schwarzes Rennrad, zwei Sätze Laufräder sowie 384 Büchsen Red Bull sind von Unbekannten aus dem Keller eines Wohnhauses gestohlen worden. Der 33-jährige Mieter zeigte den Diebstahl am Mittwochnachmittag an. Die Einbrecher hatten das Schloss gewaltsam zerstört und waren so in den Keller eingedrungen.

Achtung, Blitzer!

Die Geschwindigkeit wird heute unter anderem in der Kladower Straße und der Friedrich-List-Straße gemessen.PNN

PDS-Antrag gegen Ambrosia

Die Linkspartei.PDS wird bei der Sitzung der Stadtverordneten am 7. März einen Antrag zur Bekämpfung des beifußblättrigen Traubenkrauts (Ambrosia artemisiifolia) einbringen. Wegen der Gefahr weiterer Ausbreitung des Unkrauts in der Landeshauptstadt, fordert die Fraktion von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), noch in dieser Vegetationsperiode die Beseitigung des Traubenkrauts anzuordnen. Die ursprünglich aus Nordamerika stammende Pflanze gilt als hoch invasiv, gefährlich für die Landwirtschaft und kann Allergien auslösen. FvH

Baumfällungen am Jungfernsee

Nauener Vorstadt - Ab dem morgigen Samstag finden auf dem Gelände der ehemaligen Villa Jacobs umfangreiche Fäll- und Rodungsarbeiten statt. Die Arbeiten dienten, so das zuständige Ingenieurbüro, der Restaurierung der historischen Parkanlage am Jungfernsee. Zudem soll mit den Baumfällungen die Verkehrssicherheit im Park und auf dem angrenzenden Uferweg wiederhergestellt werden. Die Maßnahmen seien mit der Denkmal- und Naturschutzbehörde abgesprochen worden.FvH

PDS gegen Denkmal Kartzow

Die Linkspartei.PDS-Fraktion wird in der kommenden Versammlung der Stadtverordneten beantragen, die Arbeiten an der geplanten Denkmalbereichssatzung für Kartzow einzustellen. In der Begründung des Fraktionsvorsitzenden Hans-Jürgen Scharfenberg heißt es, die Mehrheit der Einwohner von Kartzow sei dagegen, dass neben dem Schloss der gesamte Ort unter Denkmalschutz gestellte werde. Eine Bürgerbefragung hält die PDS für „nicht mehr erforderlich“, da sich die Kartzower in offenen Briefen 2005 und 2006 gegen die Denkmalbereichssatzung ausgesprochen hätten.FvH

Neu Fahrland gegen mehr Licht

Neu Fahrland - Der Ortsbeirat von Neu Fahrland sieht die geplante Erweiterung der Straßenbeleuchtung auf der B 2 mit Sorge. Daher einigte man sich auf der jüngsten Ortsbeiratssitzung auf eine kurzfristige Sondersitzung, um eine fundierte Stellungnahme gegen die Planungen der Stadt entwerfen zu können, so der Vorschlag von Ortsbürgermeister Hartmut Reiter. Bei der aktuellen Planung sind im ersten Bauabschnitt neue Lampen im Bereich Am Wiesenrand direkt vor der Nordbrücke vorgesehen. Das sei völlig überflüssig, so Jens Meister (Wählergemeinschaft). Die vorhandene Ausleuchtung reiche völlig aus und man solle den Siedlungscharakter von Neu Fahrland berücksichtigen. Im zweiten Bauabschnitt zwischen Bushaltestelle und Abzweig Fahrland sei die B 2 außerdem überwiegend von Wald begrenzt. Und warum sollte man den teuer beleuchten, fragt Meister. win

Griebnitzseeufer bleibt verwildert

Babelsberg - Das Ufer des Griebnitzsees wird nicht auf Kosten der Stadt gepflegt. Solange es im Streit um den Uferweg keine endgültige rechtliche Klärung gibt und der geplante Bebauungsplan nicht verabschiedet ist, werde die Stadt allein der Verkehrssicherungspflicht nachkommen. Das gab der Fachbereich Grün der Verwaltung am Mittwochabend im Finanzausschuss bekannt. Die SPD-Fraktion hatte die Stadt aufgefordert, für bessere Pflege zu sorgen – denn schließlich wolle sie einen Uferpark gestalten. SCH

Drängen auf Wettbewerbsfähigkeit

Babelsberg - An der Grundschule Am Griebnitzsee sollen nach dem Willen des Bildungsausschuss die dringendsten Sanierungsmaßnahmen so schnell wie möglich erfolgen, um die städtische Einrichtung gegenüber den umliegenden Privatschulen konkurrenzfähig zu halten. Der Bedarf liegt bei 5,3 Millionen Euro, 1,3 Millionen Euro dafür werden laut Schulverwaltung akut benötigt, um die wichtigsten Aufgaben abzuarbeiten. Nach dem Willen der Ausschussmitglieder soll die Schule Geld aus den Investitionsmitteln erhalten, die in den kommenden Jahren zusätzlich zur Verfügung stehen. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })