Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT STADTNOTIZEN
Dreister BetrugAm Stern - Trickbetrüger haben eine Potsdamerin um 500 Euro erleichtert. Die Frau wurde am Mittwochnachmittag von einem angeblichen Mitarbeiter ihrer Bank angerufen, der sie überredete, die PIN-Nummer ihrer EC–Karte preiszugeben.
Stand:
Dreister Betrug
Am Stern - Trickbetrüger haben eine Potsdamerin um 500 Euro erleichtert. Die Frau wurde am Mittwochnachmittag von einem angeblichen Mitarbeiter ihrer Bank angerufen, der sie überredete, die PIN-Nummer ihrer EC–Karte preiszugeben. Er kündigte den Besuch eines Kollegen an, der ihre Karte für eine vermeintliche Automatenumstellung benötigte und abholen würde. Kurze Zeit später suchte ein unbekannter Mann ihre Wohnung in der Lilienthalstraße auf, sprach mit der Geschädigten und nahm die Karte mit. Die Bestohlene rief anschließend ihre Bank an, schilderte den Vorfall und fragte nach dem Mitarbeiter, den dort niemand kannte. Bis zu diesem Zeitpunkt waren bereits ohne ihr Wissen 500 Euro von ihrem Konto abgebucht. Die Potsdamer Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor möglichen weiteren Fällen. Auf keinen Fall sollten EC-Karte und Geheimnummer an Dritte weitergeben werden.
Bremstrommel beschädigt Toyota
Innenstadt - Eine altersschwache Bremstrommel eines Lkw hat am Mittwoch in der Schopenhauer Straße einen Unfall ausgelöst. Die Trommel war in ihre Einzelteile zersprungen, die flogen in Richtung eines Toyota Avensis und beschädigten den Wagen so stark, dass anschließend beide Fahrzeuge nicht mehr weiter fahren konnten. Lkw und Toyota mussten abgeschleppt werden.
Vier Einbrüche in Gartenlauben
Brandenburger Vorstadt - Auf Fernseher hatten es unbekannte Diebe in der Gartenkolonie an der Lennéstraße abgesehen. In der Nacht zum Donnerstag schlugen die Unbekannten hier die Scheiben von vier Gartenlauben ein, um an die Geräte zu gelangen. Die Schadenssumme ist bisher nicht bekannt.
Alkoholisiert am Steuer
Innenstadt - Mit 1,39 Promille Alkohol in der Atemluft hat die Polizei am Dienstagmorgen in der Friedrich-Ebert-Straße einen Autofahrer gestoppt. Der 50-Jährige musste nach der Kontrolle seinen Führerschein abgeben, das Auto stehen lassen und nach Hause laufen.
Diebe mit Schlagring erwischt
Zentrum-Ost - Zwei 14-jährige Jugendliche sind am Mittwochabend dabei erwischt worden, wie sie in einem Discounter in der Babelsberger Straße Zigaretten und Alkohol im Gesamtwert von 75 Euro stehlen wollten. Die Mitarbeiterin des Supermarktes meldete den Vorfall der Polizei, die vor Ort die Rucksäcke der Diebe durchsuchte und dabei unter anderem einen Schlagring fand. Die Waffe wurde sichergestellt. Die Eltern mussten das Duo von der Wache abholen.PNN
Mehr Trams zur Feuerwerkssinfonie
Anlässlich der „Feuerwerkssinfonie“ an diesem Wochenende im Potsdamer Volkspark bieten die Potsdamer Verkehrsbetriebe am Freitag- und Samstagabend zusätzliche Straßenbahnfahrten ab Viereckremise und Volkspark entsprechend des Bedarfes in Richtung Bahnhof Rehbrücke und Marie-Juchacz-Straße an. Dabei kommt es zu Änderungen im regulären Fahrplan: Zwischen 20.51 und 23.11 Uhr fahren die Bahnen direkt zur Kirschallee. Die Haltestellen Viereckremise und Volkspark entfallen, die Haltestellen Hannes-Meyer-Straße und Johan-Bouman-Platz werden in Richtung Kirschallee je fünf Minuten früher bedient.
Beachvolleyballturnier am Schlaatz
Der Jugendclub Alpha und Juventas lädt am Samstag, dem 16. Juli, ab 13 Uhr, am Bürgerhaus zu einem Beachvolleyballturnier ein. Anmeldungen als Zweier-, Dreier- (mind. eine Frau) oder Vierer- (reine Frauen) -Teams sind unter Telefon (0331) 81 71 910 oder per E-Mail unter alpha@buergerhaus-schlaatz.de möglich. Die Startgebühr beträgt fünf 5 Euro.
Stadtführung mit Potsdam-Quiz
Zu einer Potsdamer Quizrunde lädt das „Potsdam im Team“ am Samstag, dem 16. Juli, ein. Im Mittelpunkt stehen Fragen zu Potsdamer Persönlichkeiten. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Alten Markt. Weitere Infos unter Telefon 0172/3913803.
Schaustelle Potsdam Museum
Thomas Sander, Mitarbeiter des Potsdam-Museums, führt am Sonntag, dem 17. Juli, ab 14 Uhr durch die Schaustelle im Potsdam-Museum, dem Forum für Kunst und Geschichte. In der Benkertstraße 3 erfahren Besucher Neues über die museale Arbeit hinter den Kulissen. Der Eintritt ist frei.
Metropolar-Festival
Im Kunsthaus „Sans Titre“, Französische Straße 18, wird am Freitag, dem 15. Juli, um 17 Uhr, das Metropolar-Festival eröffnet. Das Forum lädt ein zu einem Diskurs zu Fragen der Stadtentwicklung ein. Mehr Infos unter www.metropolar.org.
Konzert mit Posaunenchor
Der evangelische Posaunenchor Babelsberg lädt am Freitag, dem 15. Juli, um 19.30 Uhr, zu einem Konzert in der Friedrichskirche am Weberplatz ein. Henning Melms leitet das Konzert.
Zu Gast im Knast
In der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße werden am Wochenende Führungen durch das frühere Untersuchungsgefängnis der sowjetischen Spionageabwehr angeboten. Die Touren starten Samstag und Sonntag zu jeder vollen Stunde zwischen 11 und 17 Uhr. Eintritt drei, ermäßigt einen Euro. PNN
- Jugend
- Polizei in Potsdam
- Potsdam: Am Stern
- Potsdam: Brandenburger Vorstadt
- Stadtentwicklung in Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: