zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT STADTNOTIZEN

Fahrradunfälle mit leicht VerletztenPotsdam West/Marquardt- Am Montag um 15 Uhr sind in der Zeppelinstraße zwei Fahrradfahrer beim Überholen zusammengefahren und gestürzt. Beide verletzten sich leicht.

Stand:

Fahrradunfälle mit leicht Verletzten

Potsdam West/Marquardt- Am Montag um 15 Uhr sind in der Zeppelinstraße zwei Fahrradfahrer beim Überholen zusammengefahren und gestürzt. Beide verletzten sich leicht. Zwei Stunden später fuhren ein Auto und ein Radfahrer in Marquardt zusammen. Der 62-jährige Radfahrer wollte auf der B 273 hinter der Kanalbrücke links abbiegen, dabei wurde er von dem Auto aus Stendal erfasst und stürzte über die Motorhaube. Er wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Leicht Verletzter bei Motorradunfall

Drewitz - Ein Auto und ein Motorrad sind am Montag um 20 Uhr auf der Nuthestraße/Abfahrt Konrad-Wolf-Allee zusammengestoßen. Der Potsdamer Autofahrer fuhr aus der Konrad-Wolf-Allee langsam auf die Kreuzung zu, als sich laut Zeugen der Motorradfahrer mit hoher Geschwindigkeit von links näherte. Der Teltower Motorradfahrer versuchte auszuweichen, geriet jedoch an die Stoßstange des Autos und stürzte. Er wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Schaden an den Fahrzeugen beträgt etwa 4500 Euro. Weil Flüssigkeit ausgelaufen war, musste die Feuerwehr gerufen werden. Die Polizei sperrte die Auffahrt bis gegen 21 Uhr und leitete den Verkehr am Unfallort vorbei.

Autounfall mit Führerscheinentzug

Innenstadt - Eine 61-jährige Autofahrerin musste am Montagabend ihren Führerschein nach einem Autounfall in der südlichen Innenstadt abgeben. Die Potsdamerin war mit ihrem Ford gegen 18.20 Uhr auf der Heinrich-Mann Allee/Kreuzung Horstweg auf einen haltenden Kleintransporter aufgefahren. Zeugen beobachteten, wie die Autofahrerin zuvor zwei „Rot“ zeigende Ampeln missachtet hatte. Die Frau leide nach eigenen Angaben an Parkinson und erlitt während der Fahrt einen Anfall. Es wurde bei dem Unfall niemand verletzt.

Auto und Motorroller gestohlen

Schlaatz/Am Stern - Ein silberfarbener Volkswagen ist in der Nacht zum Dienstag im Schilfhof gestohlen worden. In der Gagarinstraße wurde in der Nacht zum Dienstag ein silberfarbener Roller gestohlen.

Unbekannte Einbrecher und Diebe

Waldstadt - Unbekannte sind gestern Morgen kurz vor 7 Uhr in ein Gebäude im Kuckucksruf eingebrochen und haben zwei Handrasenmäher gestohlen. An der Rückseite des Hauses schlugen die Einbrecher ein Fenster ein und durchwühlten anschließend mehrere Schränke.

Achtung, Blitzer

Die Geschwindigkeit wird heute unter anderem in der Breiten Straße und in Alt Nowawes kontrolliert. PNN

Infoveranstaltung zum Thema MPU

Die PIMA GmbH lädt am Montag, dem 20. August, um 18 Uhr zu einer kostenlosen Infoveranstaltung zum Thema: „Medizinisch-Psychologische Untersuchung“ (MPU) in die Yorckstraße 22 ein. Nähere Infos unter Tel.: (0331) 230 897 0.

Bus N14 wird umgeleitet

Aufgrund von Tiefbauarbeiten in der Konrad-Wolf-Allee muss der Busverkehr der Linie N14 von Dienstag, dem 21. August um 1 Uhr , bis voraussichtlich Samstag, dem 25. August, 6 Uhr umgeleitet werden. Die Haltestellen Max-Born- Straße und Otto-Hahn-Ring werden in beiden Richtungen nicht bedient. Der Busverkehr Richtung Bahnhof Golm verkehrt stattdessen über die Neuendorferstraße und die Nuthestraße. Die Haltestelle Stern-Center/Nuthestraße wird in Richtung Golm durch die Linie 690 zusätzlich bedient.

Neuseelandvortrag der AWO

Der AWO Ortsverein Potsdam-Mitte veranstaltet am Dienstag, dem 21. August, einen Vortrag zum Thema Neuseeland. Beginn ist um 16 Uhr bei der Urania in der Gutenbergstraße 72. Der Eintritt kostet 2 Euro.

Aufruf zur Blutspende

Am Mittwoch, dem 22. August, kann von 12.30 bis 18.30 Uhr im DRK-Blutspendeinstitut in der Behlertstraße 3a, Haus 2K und von 16 bis 19 Uhr im OSZ 2, Zum Jagenstein 26, Blut gespendet werden.

Blutspende

Blut kann am Donnerstag, dem 23. August, sowohl von 12.30 bis 18.30 im DRK-Blutspendeinstitut in der Behlertstraße 3a, Haus 2K, als auch im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur in der Dortustraße 36 im Raum 206, gespendet werden.

Botanischer Garten für jung und alt

Der Botanische Garten der Universität Potsdam veranstaltet am Sonntag, dem 26. August, eine Entdeckungstour. Los geht es um 14.30 Uhr in der Maulbeerallee 2. Die Teilnahme kostet vier Euro, ermäßigt zwei Euro. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })