zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT STADTNOTIZEN

Angriff auf PolizistenBornim - Am frühen Sonntagmorgen wurde die Polizei ins Potsdamer Obdachlosenheim gerufen. Ein 46-jähriger alkoholisierter (1,37 Promille) Bewohner des Heims randalierte im Hausflur.

Stand:

Angriff auf Polizisten

Bornim - Am frühen Sonntagmorgen wurde die Polizei ins Potsdamer Obdachlosenheim gerufen. Ein 46-jähriger alkoholisierter (1,37 Promille) Bewohner des Heims randalierte im Hausflur. Der Polizist ergriff den Mann am Arm, um ihn zu seiner Unterkunft zu bringen. Dabei schlug dieser um sich und es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Der Beamte verletzte sich leicht am Knie und seine Diensthose zerriss. Noch während des Einsatzes aber beruhigte sich der Mann wieder und konnte im Obdachlosenheim verbleiben.

Sportboot fährt in Reuse

Fahrland - Ein 64-jähriger Sportmotorbootführer geriet am Sonntagnachmittag vermutlich aus Unachtsamkeit in eine Fischreuse. Der Bootsführer befuhr die Untere-Havel-Wasserstraße und wollte in Höhe der Gemarkung Phöben sein Boot ankern. Das klappte offensichtlich nicht und er trieb in Richtung einer Reuse, die sich dann in der Schiffsschraube verfing. Der benachrichtigte Fischer aus Ketzin, dem die Reuse gehörte, schnitt die Schraube aus dem Fangnetz heraus. Ihm entstand ein Sachschaden von etwa 1000 Euro. Der Bootsführer zahlte vor Ort ein Verwarngeld in Höhe von 15 Euro und konnte seine Fahrt fortsetzen.

Wochenende zum Einbruch genutzt

Babelsberg - Unbekannte Täter nutzten das Wochenende um in ein Berufsbildungszentrum in der Ahornstraße einzubrechen. Am Montagmorgen bemerkte ein Mitarbeiter den Einbruch und verständigte die Polizei. Die Täter hatten sich Zutritt zu dem Gebäude verschafft, indem sie das Fenster zur Damentoilette einschlugen. Anschließend brachen sie mehrere Büroräume auf, entwendet wurde offenbar nichts.

Zwei Auto-Einbrüche am Stern

Am Stern - Am Sonntagvormittag wurden der Polizei zwei Auto-Einbrüche gemeldet. Ein Opel Astra aus dem Landkreis Havelland parkte in der Nacht von Samstag zu Sonntag in der Bahnhofstraße. Auf bisher ungeklärte Art und Weise hebelten Unbekannte die Beifahrertür des Wagens auf und stahlen ein Mobiltelefon das auf dem Beifahrersitz lag.

Bei einem in der Gaußstraße geparkten Ford Fiesta mit Potsdamer Kennzeichen wurde die Fahrertür aufgebogen, die Lenkradverkleidung abmontiert und anschließend versucht, den Wagen zu starten. Das Kurzschließen klappte offenbar nicht, die bisher Unbekannten stahlen daraufhin ein Portemonnaie aus dem Wagen. In diesem befanden sich Personalausweise, EC-Karten und Bargeld. Der 53-jährige Ford-Besitzer bemerkte im Nachhinein, dass von seinem Girokonto bereits eine größere Summe unbefugt abgehoben wurde.

Vorfahrt nicht beachtet

Stern - Am Montagmorgen nahm ein Lkw aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark an der Kreuzung Orenstein-&-Koppel-Straße/ Ecke Wetzlarer Straße einem Fahrradfahrer die Vorfahrt. Der 56-jährige Radler war auf dem Radweg der Wetzlarer Straße in Richtung Bahnhof Medienstadt unterwegs. Als der Lkw von der Orenstein-&-Koppel-Straße nach rechts in die Wetzlarer Straße abbiegen wollte übersah er dabei wahrscheinlich den Radfahrer.

Achtung, Blitzer!

Die Geschwindigkeit wird heute unter anderem in der Domstraße gemessen.pst

Behindertenbeirat lädt ein

Der Behindertenbeirat und das Oberlinhaus laden zu einer Diskussionsrunde mit den Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl ein. Das Gespräch findet heute ab 17 Uhr im Oberlinhaus, Rudolf-Breitscheid-Straße, statt.

Selbsthilfegruppe für Essstörungen

Zur Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen sind am morgigen Mittwoch, dem 15. September, betroffene Interessierte ab 18.30 Uhr ins Sekiz, Hermann-Elflein-Straße, eingeladen.

Flohmarkt

Unter dem Motto „Alles rund ums Kind“ findet am Samstag, dem 25. September, ein Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal des Erlöserkindergartens Potsdam/West, Nansenstraße 5 statt. Anmeldungen können ab dem 6. September abgegeben werden. Der Flohmarkt wird von 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet sein. Aufbau ist 13.30 Uhr und die Standgebühr beträgt drei Euro.

Impfsprechstunden entfällt

Am Dienstag, dem 14. September, Donnerstag, dem 16. September, Donnerstag, dem 23. September und am Donnerstag, dem 30. September entfällt die Impfsprechstunde des Gesundheitsamts. Die Sprechstunden am 21. und 28. September finden von 14.30 bis 17.30 Uhr statt.

Methoden in der Krebstherapie

Die Brandenburgische Krebsgesellschaft lädt alle Interessierten am Mittwoch, dem 15. September, um 15 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Naturheilkunde als ergänzende Krebstherapie“ in die Charlottenstraße 57 ein. Informationen und Anmeldungen unter Tel.: (0331) 86 48 06.

Zweites Ehemaligen-Treffen

Ehemalige Lehrer und Schüler lädt das Babelsberger Filmgymnasium am Freitag, dem 17. September, um 17 Uhr, zum zweiten Ehemaligen-Treffen ein. Rückmeldungen bitte per E-Mail an boerner.j@neue-schulen-potsdam.de.

Grüße aus Potsdam

Als Begleitveranstaltung zur aktuellen Ausstellung im Potsdam Museum findet am Donnerstag, dem 16. September ab 18 Uhr ein Vortrag zu Potsdams Militärgeschichte in der Urania in der Gutenbergstraße 71-72 statt.

Sternennacht

Am Donnerstag, dem 16. September, findet um 20 Uhr eine „Sternennacht am Donnerstag“ im Astrophysikalischen Institut, An der Sternwarte,16 statt.

Aktionstag Zeitarbeit

Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet am Donnerstag, dem 16. September, ab 13, einen „Aktionstag Zeitarbeit“ im Berufsinformationszentrum im Horstweg 102-108. 17 Aussteller stellen sich vor und suchen nach Arbeitskräften.

Zeitzeugengespräch

Zum Zeitzeugengespräch mit Wolfgang Becker lädt der Verein Memorial Deutschland am Freitag, dem 17. September, 19 Uhr, ins Brandenburgische Literaturbüro, Große Weinmeisterstraße 46/47, ein. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })