Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT STADTNOTIZEN
Randale im Buga-ParkNauener Vorstadt - Ein Toilettenhäuschen und drei Laternen haben Unbekannte in der Nacht von Samstag zu Sonntag im Buga-Park beschädigt. Ein Nachtwächter bemerkte die Zerstörungen am Sonntagmorgen gegen 1 Uhr und informierte die Polizei.
Stand:
Randale im Buga-Park
Nauener Vorstadt - Ein Toilettenhäuschen und drei Laternen haben Unbekannte in der Nacht von Samstag zu Sonntag im Buga-Park beschädigt. Ein Nachtwächter bemerkte die Zerstörungen am Sonntagmorgen gegen 1 Uhr und informierte die Polizei. Die Täter hatten offenbar mit Steinen zwei Scheiben an dem Toilettenhäuschen eingeworfen sowie die Lampen der Laternen beschädigt.
Biodiesel aus Lkw-Tank abgezapft
Industriegebiet - Unbekannte haben im Industriegebiet den Tank eines Lastkraftwagens aufgebrochen und 250 Liter Biodiesel daraus abgezapft. Der Fahrer des Lkw bemerkte die Straftat am Sonntagabend kurz nach 23 Uhr und informierte die Polizei.
Ermittlungen zu Brandstiftung
Babelsberg - Aus noch ungeklärter Ursache ist es gestern Morgen in einem Haus in der Heinrich-von-Kleist-Straße zu einem Brand im Kohlenkeller gekommen. Das Feuer konnte jedoch schnell gelöscht werden, so dass lediglich eine Wand leicht beschädigt wurde. Eine Mieterin aus dem Mehrfamilienhaus hatte kurz vor 8 Uhr Rauch gesehen und die Feuerwehr alarmiert. Die Polizei ermittelt zum Verdacht der Brandstiftung.
Acht Unfälle – Tram und Bus beteiligt
Brandenburger Vorstadt/Drewitz/Eiche - Acht Verkehrsunfälle ereigneten sich gestern Morgen innerhalb von drei Stunden. An den Unfällen beteiligt waren dabei auch ein Linienbus und eine Straßenbahn. Insgesamt wurden bei den Zusammenstößen zwei Personen leicht verletzt. Zudem entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Zu dem ersten Unfall kam es kurz nach 6.30 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße. Der Fahrer des Linienbusses 609 musste in Höhe der Brandenburger Straße plötzlich bremsen, um einen Zusammenstoß mit einem Auto zu verhindern. Zwei Fahrgäste aus Potsdam im Alter von 22 und 55 Jahren stürzten dabei und mussten ambulant vor Ort beziehungsweise stationär im Krankenhaus behandelt werden. Zwei Stunden später übersah ein 26-jähriger Autofahrer beim Abbiegen in die Holzmarktstraße offenbar eine Tram der Linie 94 und stieß mit dieser zusammen. Außerdem ereigneten sich Auffahrunfälle in der Zeppelinstraße, in der Schopenhauerstraße und in der Straße Zum Kirchsteigfeld. Im Wohngebiet Altes Rad beschädigte ein Autofahrer beim Rangieren einen Zaun und eine Laterne.
Drei Autos aufgebrochen
Kirchsteigfeld/Am Stern - Unbekannte haben drei Autos aufgebrochen und Schäden in Höhe von mehreren tausend Euro angerichtet. Die Einbrüche wurden gestern Morgen und am Sonntag angezeigt. In zwei Fällen schlugen die Täter die Scheiben der Autos ein um in das Innere zu gelangen, im dritten öffneten sie gewaltsam das Türschloss. Aus dem Inneren zweier Fahrzeuge wurden dabei die mobilen Navigationsgeräte entwendet. Ein weiterer Halter gab am Sonntag um 17 Uhr gegenüber der Polizei an, dass Unbekannte das Schloss seines Autos aufgebrochen hätten und einige Meter damit gefahren seien.
Achtung, Blitzer!
Geblitzt wird heute unter anderem auf der Konrad-Wolf-Straße.PNN
Bürgersprechstunde
Heute findet von 16 bis 17 Uhr die Bürgersprechstunde vom SPD-Stadtverordneten Mike Schubert im Bürgerhaus „Am Schlaatz“, Schilfhof 28, statt.
Hilfe beim Computerkauf
Im Malteser Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, können sich Neugierige heute von 17 bis 19 Uhr beim Kauf eines Computers beraten lassen. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Anmeldung unter Tel.: (0331) 583 93 02.
Veranstaltung zur gesunden Haut
Der AWO Ortsverein Potsdam-Mitte e.V. lädt heute um 17 Uhr im Bürgerhaus Bornim, Potsdamer Straße 90, zu einemTreffen zur Gesundhaltung der Haut ein. Anmeldung unter (0331) 505 41 54.
Stadtgeschichte für Jedermann
Heute um 19 Uhr stellt Dr. Rainer Lambrecht im Bürgerhaus „Am Schlaatz“, Schilfhof 28, das Buch „Rund um das Bornstedter Feld - Streiflichter zur Geschichte des Potsdamer Nordens“ vor.
30 Frauen für Studienreihe gesucht
Der Mrs.Sporty-Club führt derzeit eine Studienreihe durch und sucht dazu 30 Frauen ab 35 Jahren. Heute um 20 Uhr sowie morgen um 14 Uhr können sich Frauen, Am Kanal 54, informieren. Anmeldung unter Tel.: (0331) 273 02 38.
Straftaten und Konsequenzen
Eine Infoveranstaltung, um Jugendlichen die Konsequenzen strafbaren Verhaltens aufzuzeigen, findet heute um 17 Uhr im Club 91, Kastanienallee 22d, statt. PNN
- Jugend
- Polizei in Potsdam
- Potsdam: Am Stern
- Potsdam: Babelsberg
- Potsdam: Brandenburger Vorstadt
- Potsdam: Drewitz
- Potsdam: Kirchsteigfeld
- Potsdam: Nauener Vorstadt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: