Landeshauptstadt: POLIZEISTATISTIK
Insgesamt stieg die Zahl der Diebstähle in Potsdam auf 7168 Fälle – ein Plus von rund sechs Prozent. Die Aufklärungsquote lag bei 28,1 Prozent, 5,5 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert.
Stand:
Insgesamt stieg die Zahl der Diebstähle in Potsdam auf 7168 Fälle – ein Plus von rund sechs Prozent. Die Aufklärungsquote lag bei 28,1 Prozent, 5,5 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert. Von den rund 200 Wohnungseinbrüchen – ein Wert ähnlich dem Vorjahr – seien besonders Babelsberg, der Stern und Groß Glienicke betroffen gewesen, so die Polizei. Nur 16,7 Prozent der Einbrüche wurden aufgeklärt. Die Zahl der Autodiebstähle lag 2013 bei 291, zwei weniger als noch im Jahr zuvor. Rund ein Viertel der Fälle wurde aufgeklärt. Einen Rückgang gab es bei der Zahl der Gewaltdelikte: 2013 waren das 339 Fälle, im Vorjahr 374. Hier lag die Aufklärungsquote bei 72,3 Prozent. Unter anderem wurden 99 Raubüberfälle registriert, zwei weniger als im Vorjahr. Die Zahl rechter Straftaten sank von 88 auf 80, darunter fallen 43 Propaganda- und sechs Gewaltdelikte. Die Zahl linker Straftaten stieg von 25 auf 31, darunter waren zwei Gewaltakte. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: