zum Hauptinhalt

Sport: Popularität ungebrochen

639 Starter beim 15. Caputher Seenlauf bedeuteten neuen Teilnehmerrekord

Stand:

Geht man den Schmerberger Weg in Caputh in südlicher Richtung ab und biegt nach einigen hundert Metern links in einen vergleichsmäßig schmalen Gang, bietet sich bald schon ein Panoramablick auf den Caputher See. Dieser übt seit anderthalb Jahrzehnten immer zu Jahresbeginn eine geradezu magische Anziehung auf die lokale Läuferszene aus. Gerade so, als hätte es eines neuerlichen Beweises seiner ungebrochenen Popularität bedurft, vermeldeten die Organisatoren des Caputher Seenlaufes gestern einen neuerlichen Teilnehmerrekord. Insgesamt 639 Starter verschafften der Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Sparkassen-Cup einen würdigen Rahmen.

Das Lauffest für Jung und Alt bot wieder hinreichend Stoff für Geschichten. Daniel Garzke etwa erzählte eine von ihnen. Der 22-jährige verließ vor einem Jahr die Landeshauptstadt Potsdam um an der Universität Freiburg Biologie zu studieren. Der früher für den SC Potsdam startende Läufer meldete über 10 Kilometer und wurde in der Gesamtabrechnung wie schon vor einer Woche beim Silvesterlauf am Seminaris-Seehotel Dritter. Heute reist Garzke wieder ins Badische, wo er die schon sprichwörtliche Lebensqualität nach eigenen Worten längst verinnerlicht hat. In Caputh wählte Garzke für sich die längere Distanz - ganz so, als wolle er sich zum Abschluss seines neuerlichen Potsdam-Aufenthaltes über den Jahreswechsel nicht mit Halbheiten bescheiden.

Frappierend waren die Auftritte der Tagessieger bei den Männern. Hagen Brosius und Ronald Weßlin dominierten deutlich. Den beiden tempoharten Ästheten auch nur für ein paar Sekunden zusehen zu können, entschädigte für die Wartezeit, die die im Vergleich zu den Vorjahren doch übersichtlichere Schar von Schaulustigen aufbringen musste. OSC-Triathlet Philipp Hermann umrundete den Caputher See gleich dreimal und wurde über beide Distanzen Zweiter! Zwischenzeitlich blieb ihm nur eine Viertelstunde Zeit zur Erholung.

Bei den Frauen kündigte der Sprecher im Zielbereich die herannahende Angelika Ehebrecht als Siegerin des Cup-Laufes über 5 Kilometer an. Fälschlich, wie sich zeigte, denn mit Kerstin de Wall hatte sich eine andere Athletin des Potsdamer Laufclubs fast unbemerkt den Tagessieg geholt. Die von Altmeister Jürgen Bruns betreute Kathrin Neumann holte sich überlegen den Sieg über die lange Distanz.

Gegen 13.30 Uhr herrschte gestern in der Nähe des alten Caputher Sportplatzes fast schon wieder die gewohnte sonntägliche Ruhe.

Die Sieger: 5 Kilometer, Männer : 1. Hagen Brosius (Potsdamer Laufclub) 15:40 min, 2. Philipp Hermann (OSC Potsdam, Zeppelin-Team) 16:33, 3. Patrick Schulz (SC Charlottenburg) 16:50. Frauen: 1. Kerstin de Wall 19:50, 2. Angelika Ehebrecht (beide Potsdamer Laufclub) 20:29, 3. Katharina Kaufmann (ohne Verein) 20:58.

10 Kilometer, Männer: 1. Ronald Weßlin (VfL Brandenburg) 33:00, 2. Philipp Hermann (OSC Potsdam, Zeppelin-Team) 34:53, 3. Daniel Garzke (PTSV Jahn Freiburg) 35:49. Frauen: 1. Kathrin Neumann (LC Cottbus) 40:13, 2. Patricia Neubauer ( Potsdamer Laufclub) 42:17, 3. Silke Neumann (Trisport Schwerin) 44:03.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })