Landeshauptstadt: Portal mit Gaststätte
AGAPHI-Vorschläge zur Belebung Alten Marktes
Stand:
Die Aktionsgemeinschaft zum Aufbau der Potsdamer Historischen Innenstadt (AGAPHI) hat vorgeschlagen, das wieder aufgebaute Fortuna-Portal stärker zur touristischen Belebung des Alten Marktes zu nutzen. Dazu sollte ein Torwächter eingesetzt werden, der Besuchern das Besteigen des Portalturms ermöglicht. Wieder eingebaut werden müsste auch die Turmuhr mit dem dazugehörigen Glockengeläut, erklärte der AGAPHI-Ehrenvorsitzende Hans-Peter Warnecke. Zurzeit gebe es auf einem so wichtigen Platz keinen Zeitanzeiger.
In die Seitenflügel sollte nach dem angestrebten Wiederaufbau zum Platz hin eine Gaststätte mit Außenplätzen und zur anderen Seite ein Freiluftcafé eingerichtet werden, zumal nach Schließung des Restaurants im Alten Rathaus am Alten Markt keine gastronomische Betreuung mehr besteht.
Mit den letzten Vorschlag laufe AGAPHI offene Türen ein, erklärte der Vorsitzende des Stadtschloss-Vereins, Michael Schöne, gegenüber den PNN. Auch er gehe nach Wiedererrichtung der Seitenflügel von der Einrichtung einer Gaststätte aus. Dies sei, wie das Beispiel der Dresdner Frauenkirche gezeigt habe, schon zu Beginn der Bauarbeiten für das Landtagsschloss sinnvoll, die viele Touristen und Neugierige zum Alten Markt ziehen würden. Der Verein konzentriere seine Aktivitäten zunächst auf die Seitenflügel und die Sicherung der orginalgetreuen Wiederherstellung der Stadtschlossfassade. Die Komplettierung des Fortunaportals um Uhr und Glockengeläut müsse deshalb noch warten.
Eine Absage erteilte Michael Schöne der Idee, den Turm für das Publikum zu öffnen. Die hinauf führenden Treppen böten dafür nicht die notwendige Sicherheit. Auch für die Einsetzung eines Torwächters gebe es weder personelle noch finanzielle Möglichkeiten.
AGAPHI hatte sich als erster Potsdam-Verein bereits 1991 für den Wiederaufbau des Fortuna-Portals eingesetzt, das 1960 gesprengt worden war. Dazu veröffentlichte der Verein Publikationen und veranstaltete Ausstellungen. Das 1701 von Jean de Bodt geschaffenen Portal wurde im Jahr 2002 wieder hergestellt. Dies wurde durch das Sponsoring des Fernsehmoderators Günther Jauch und der deutschen Zementindustrie ermöglicht. E. Hoh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: