zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Potsdam – Zagreb – Versailles

An der Uni Zagreb wurde 2012 in enger Zusammenarbeit mit dem Potsdamer Moses Mendelssohn Zentrum (MMZ) ein Studiengang „Judaic Studies“ eingerichtet. Als Ergänzung dazu entsteht als Forschungsinstitut das „Moses Mendelssohn Institute for the Study of Jewish History and Culture in South Eastern Europe“ (MMI).

Stand:

An der Uni Zagreb wurde 2012 in enger Zusammenarbeit mit dem Potsdamer Moses Mendelssohn Zentrum (MMZ) ein Studiengang „Judaic Studies“ eingerichtet. Als Ergänzung dazu entsteht als Forschungsinstitut das „Moses Mendelssohn Institute for the Study of Jewish History and Culture in South Eastern Europe“ (MMI). Das Institut wird zunächst als eine reine Forschungseinrichtung „in progress“ arbeiten. An eine Verzahnung mit dem Studiengang Judaic Studies in Zagreb, mit dem MMZ Potsdam und mit der Moses Mendelssohn Akademie in Halberstadt (MMA) ist langfristig gedacht. MMZ-Mitarbeiter sind zeitweise in Zagreb vor Ort und bieten logistische und organisatorische Unterstützung an. Die Bibliothek des MMZ hat Bücher in englischer und deutscher Sprache für den Aufbau der MMI-Bibliothek bereitgestellt. Auch eine Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde Beth Israel in Zagreb ist angedacht. Ähnliche Kooperationen in Warschau und Vilnius könnten folgen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })