zum Hauptinhalt

DIE JUNGE STADT: Potsdam baut Kinderbetreuung aus

In ihrer Prognose geht die Stadt Potsdam von einer wachsenden Zahl der Kinder bis 12 Jahren aus. Im Jahr 2020 könnten es 19 230 sein.

Stand:

In ihrer Prognose geht die Stadt Potsdam von einer wachsenden Zahl der Kinder bis 12 Jahren aus. Im Jahr 2020 könnten es 19 230 sein. Das wären dann 1910 mehr als zehn Jahre zuvor. Grund dafür ist der Zuzug von Familien und die steigende Geburtenrate. In keiner anderen Landeshauptstadt werden mit 11,3 je 1000 Einwohner so viele Kinder geboren wie hier. 1753 Kinder waren es im Jahr 2010. Das waren 7,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Ab August 2013 gibt es ab dem zweiten Lebensjahr den Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz. Der Ausbau des Angebots wird deshalb vom Bund gefördert. Potsdam erhält von den Bundesmitteln von 2008 bis 2013 gut 4,3 Millionen Euro. In den nächsten zehn Jahren sollen so 489 neue Krippenplätze entstehen. Im vergangenen Jahr gab es in Potsdam 3166 davon. Insgesamt werden in Potsdam in 111 Kindertagesstätten 14 025 Plätze in der Tagespflege für Kinder bis zum Alter von 12 Jahren angeboten. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })