zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Potsdam bewirbt sich um Europas Elite-Institut

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat sich mit Partnern bei der EU beworben, um Sitz eines Ablegers des neu eingerichteten European Institute of Innovation and Technology (EIT) zu werden. Das haben verschiedene Medien am Wochenende berichtet.

Stand:

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat sich mit Partnern bei der EU beworben, um Sitz eines Ablegers des neu eingerichteten European Institute of Innovation and Technology (EIT) zu werden. Das haben verschiedene Medien am Wochenende berichtet. Demnach könnte das PIK in einem wesentlichen Zukunftsfeld als Forschungszentrum geadelt werden, Potsdam würde seine Position in der Erforschung des Klimawandels deutlich stärken, hieß es. Die Partner der Potsdamer Bewerbung sind die Technische Hochschule Zürich, das Imperial College in London, das ISPL-Institut in Paris und die Universität Utrecht in den Niederlanden. Die Entscheidung über die Standorte fällt den Angaben zufolge am 16. Dezember. ddp/ PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })