Landeshauptstadt: Potsdam bewirbt sich um Fördergeld
Die Stadt Potsdam wird sich an dem neuen Bundesförderprogramm „Soziale Stadt – Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ (BIWAQ) beteiligen. Baudezernent Matthias Klipp (Grüne) erklärte zu einem entsprechenden Beschluss der Stadtverordneten von vergangener Woche, die Förderkriterien für das BIWAQ-Programm seien bereits an potenzielle Projektträger verteilt, um zügige Bewerbungen zu ermöglichen.
Stand:
Die Stadt Potsdam wird sich an dem neuen Bundesförderprogramm „Soziale Stadt – Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ (BIWAQ) beteiligen. Baudezernent Matthias Klipp (Grüne) erklärte zu einem entsprechenden Beschluss der Stadtverordneten von vergangener Woche, die Förderkriterien für das BIWAQ-Programm seien bereits an potenzielle Projektträger verteilt, um zügige Bewerbungen zu ermöglichen. Ziel des Programms ist laut dem zuständigen Bundesbauministerium „die gezielte Verzahnung von städtebaulichen Investitionen mit arbeitsmarktpolitischen Instrumenten in Problemvierteln von Städten und Gemeinden.“ Für BIWAQ stehen bis 2015 insgesamt 184 Millionen Euro – davon 124 Millionen aus dem Europäischen Sozialfonds – zur Verfügung. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: