zum Hauptinhalt
Das Ufer des Groß Glienicker Sees.

© Andreas Klaer

Streit um Groß Glienicker See: Potsdam bietet Seeanrainern das Fünffache

Die Stadt erhöht das Angebot für die Seeanrainer. Um eine Niederlage bei den Enteignungen am Groß Glienicker See zu verhindern, bietet die mehr Geld.

Von Katharina Wiechers

Stand:

Potsdam - Aus Furcht vor einer Niederlage im Enteignungsverfahren am Groß Glienicker See hat die Stadt Potsdam nun die Kaufangebote an die Anrainer deutlich erhöht. Den 21 Bewohnern, die sich gegen den von der Stadt geplanten Uferweg über ihre Grundstücke wehren, werde nun nahezu das Fünffache wie bislang für ihre Flächen angeboten, sagte Potsdams Uferwegsbeauftragter Sven Klosa den PNN auf Anfrage. Insgesamt liege der Betrag für alle Grundstücke zusammen aber immer noch unter der Grenze von 100 000 Euro. Dass dieses Angebot tatsächlich von vielen Anrainern angenommen werde, sei unwahrscheinlich, sagte Klosa. Es handele sich vor allem um eine präventive Maßnahme – falls die Enteignungsbehörde eine andere Grundlage zur Berechnung der Grundstückswerte zugrunde lege und die Enteignung deshalb ablehne.

Lesen Sie mehr zum Thema in der FREITAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })