zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Potsdam Dritter bei Hartz-IV-Klagen

Bei Klagen gegen Hartz-IV-Bescheide belegt Potsdam bundesweit den dritten Platz. 6,5 Prozent aller ALG-II-Empfänger zogen im vergangenen Jahr gegen ihre Bescheide vor das Sozialgericht, wie das „ZEIT-Magazin“ berichtet.

Stand:

Bei Klagen gegen Hartz-IV-Bescheide belegt Potsdam bundesweit den dritten Platz. 6,5 Prozent aller ALG-II-Empfänger zogen im vergangenen Jahr gegen ihre Bescheide vor das Sozialgericht, wie das „ZEIT-Magazin“ berichtet. Die Spitzenposition hatte danach die thüringische Region Nordhausen inne. Dort hatten sogar 8,5 Prozent der Hartz-IV-Betroffenen den juristischen Weg beschritten – was insgesamt 4000 Klagen entspreche. An zweiter Stelle lag der Bereich des Sozialgerichts Dessau-Roßlau mit 7,7 Prozent, vierter wurde Berlin mit 4,5 Prozent. Wegen der hohen Zahl der Hartz-VI-Empfänger gab es in Berlin allerdings die meisten Klagen – über 25 000. Das Magazin beruft sich auf Daten der Sozialgerichte sowie der Bundesagentur für Arbeit. PNN/ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })