zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Potsdam einmal autofrei

Grüne wollen einen Sonntag ohne Autos auf Straßen

Stand:

Noch in diesem Jahr soll es nach dem Willen der Potsdamer Bündnisgrünen einen autofreien Sonntag in der Landeshauptstadt geben. In einem Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 4. April wird Oberbürgermeister Jann Jakobs aufgefordert, ein geeignetes Verfahren und einen Termin vorzuschlagen. Wie Fraktionschefin Saskia Hüneke sagte, hätten die Grünen einen Vorschlag aus dem Bürgerhaushalt aufgegriffen, der gleich vier autofreie Sonntage vorsah. „Das erschien uns nicht umsetzbar – daher der Alternativvorschlag eines Sonntags ohne Autoverkehr“, so Hüneke. In der Begründung zum Antrag heißt es, dass der Gedanke, an einem Tag im Jahr generell auf das Auto zu verzichten, von fast allen Ländern in Europa unterstützt werde. Zudem sei Potsdam als Mitglied im internationalen Klima-Bündnis aufgefordert, solche Initiativen zu initiieren und zu erlassen.

Ob der Vorschlag mehrheitsfähig sein wird, ist ungewiss. SPD-Fraktionschef Mike Schubert erklärte, seine Fraktion werde sich kommende Woche dazu positionieren und sich dann mit den anderen Fraktionen der Rathauskooperation, CDU/ANW und FDP, dazu beraten. Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg geht davon aus, dass es geteilte Meinungen zu einem autofreien Sonntag geben werde. „Eine solche Aktion hat einen hohen symbolischen Wert – über den praktischen Wert kann man streiten“, sagte Scharfenberg. hme

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })