zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Potsdam erhält drittes Eltern- Kind-Zentrum

Potsdam leistet sich ein drittes Eltern- Kind-Zentrum. Die dafür nötigen 48 000 Euro hat am späten Donnerstagabend eine große Mehrheit im Jugendhilfeausschuss bewilligt.

Stand:

Potsdam leistet sich ein drittes Eltern- Kind-Zentrum. Die dafür nötigen 48 000 Euro hat am späten Donnerstagabend eine große Mehrheit im Jugendhilfeausschuss bewilligt. Wo sich das neue Zentrum allerdings befinden wird, ist noch ungewiss. Jugendamtschef Norbert Schweers sagte, es gäbe bereits „Bedarfsanmeldungen“. Schon in diesem Juni könnte so ein neues Familienzentrum entstehen, so Schweers – wenn sich die Stadt bis dahin für einen Bewerber entschieden hat. Bislang gibt es in Potsdam das Eltern-Kind-Zentrum der Arbeiterwohlfahrt (Awo) am Stern sowie das Familienzentrum der Diakonie am Schlaatz.

Zugleich bestätigte der Ausschuss ein Rahmenkonzept für Kinder- und Familienzentren. Kritik an dem Papier kam von Marcel Kankarowitsch von der Diakonie: Er monierte die Nachweis-Pflichten für Betreiber solcher Häuser. Daran zeige sich erneut die „Potsdamer Paranoia, die Träger könnten sich bereichern“, so der Diakonie-Chef. Die Verwaltung wies die Kritik zurück. Jedoch wurde das Papier nach der Kritik noch leicht modifiziert, ehe der Ausschuss zustimmte. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })