Landeshauptstadt: Potsdam feiert 100 Jahre Filmstudio
Babelsberg/ Innenstadt - Potsdam will sich 2011 anlässlich der Errichtung des ersten Filmstudios in Babelsberg vor 100 Jahren als „Stadt des Films“ vermarkten. Wie die Sprecherin des Filmmuseums Potsdam, Christine Handke, am Wochenende sagte, hätten sich für das Jubiläumsprojekt zahlreiche Firmen der Film- und Fernsehbranche zusammengefunden.
Stand:
Babelsberg/ Innenstadt - Potsdam will sich 2011 anlässlich der Errichtung des ersten Filmstudios in Babelsberg vor 100 Jahren als „Stadt des Films“ vermarkten. Wie die Sprecherin des Filmmuseums Potsdam, Christine Handke, am Wochenende sagte, hätten sich für das Jubiläumsprojekt zahlreiche Firmen der Film- und Fernsehbranche zusammengefunden. Geplant seien unter anderem eine „Agenten-Nacht“ auf der Glienicker Brücke, Kinovorführungen an Originalschauplätzen und spezielle Stadtführungen.
Der Sprecherin zufolge gilt Babelsberg als das größte und älteste Filmstudio in Europa. Am 3. November 1911 wurde der Grundstein gelegt. Im Filmmuseum in der Breiten Straße soll zum Tag der Grundsteinlegung des Filmstudios die neue ständige Ausstellung öffnen. Die Schau „100 Jahre Film in Babelsberg“ widmet sich den Prozessen der Filmherstellung – vom Drehbuch bis zur Premiere. „Dies geschieht am Beispiel von in Babelsberg gedrehten Filmen“, so Handke. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: