Landeshauptstadt: Potsdam feiert „Potsdam“
Auf dem Sommerfest der PNN vor und im Restaurant „Le Manège“ entdeckten Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur ein ganz besonderes Buch
Stand:
Vielleicht einen der letzten warmen Abende in diesem Jahr erlebten die Gäste gestern beim PNN-Sommerfest am Neuen Markt. Bei Sekt, Aperol Spritz oder Bier und Häppchen kamen die Besucher aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft im Restaurant „Le Manège“ zusammen und tauschten die Neuigkeiten aus. Höhepunkt war die Präsentation des neuen Bildbandes aus dem „h.f.ullmann“-Verlag mit dem einfachen, aber treffenden Namen „Potsdam“. Auf fast 450 Seiten sind darin großformatige, kunstvoll inszenierte Fotografien von bekannten und weniger bekannten Ecken der Stadt zu sehen – gestochen scharf und von faszinierender Farbintensität. Fotograf Achim Bednorz wählte als Motive sowohl Klassiker wie Sanssouci, Neues Palais oder die Nikolaikirche. Aber auch weniger Bekanntes hat seinen Weg in das Buch gefunden, wie etwa die Römischen Bäder im Schloss Charlottenhof oder ein Wandbild aus der Wohnung des Marquis d’Argens im Neuen Palais. Das ebenfalls wenig bekannte Grüne Lackkabinett in den Neuen Kammern hat es sogar auf das Titelbild geschafft – zumindest auf eines der beiden. Auf dem anderen sind die berühmten Weinbergterrassen von Sanssouci zu sehen. Manche Gäste durften schon vor der feierlichen Enthüllung des Buches einen Blick in den monumentalen Band werfen, wie zum Beispiel Kulturministerin Sabine Kunst. Ebenso gekommen waren Umweltministerin Anita Tack und der designierte Innenminister Ralf Holzschuher. Auch Ministerpräsident Matthias Platzeck und Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs hatten sich angekündigt.
– Seite 22
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: