zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Potsdam ist ein guter Platz für Gründer“ Wirtschaftsförderer Frerichs zum Gründertag

Herr Frerichs, zum Gründertag der IHK sind am Dienstag mehr als 350 Besucher gekommen. Ist Potsdam ein guter Platz für Gründer?

Stand:

Herr Frerichs, zum Gründertag der IHK sind am Dienstag mehr als 350 Besucher gekommen. Ist Potsdam ein guter Platz für Gründer?

Der schönste Standort für kluge Köpfe – so lautet unser Motto. Es bringt auf den Punkt, dass es in Potsdam sehr gute Rahmenbedingungen für Gründungen gibt. Das bedeutet: eine hohe Lebensqualität, ausgeprägte Forschungs- und Wissenschaftslandschaften und gute Beratungs- und Förderangebote. Ja, Potsdam ist ein guter Platz für Gründer. Zugleich gibt es mit der Metropolregion einen starken Absatzmarkt direkt vor der Haustür.

Gibt es bestimmte Branchen, die besonders herausragen?

Potsdam ist ein ausgeprägter Dienstleistungsstandort mit den Schwerpunkten Tourismus, Gesundheitswirtschaft sowie Medien- und Kreativwirtschaft. Aber die Schwelle für gute Gründungen liegt auch niedriger, was die wissenschaftlichen Voraussetzungen angeht. Produkte und Dienstleistungen für den täglichen Bedarf sind ebenso erfolgversprechend für Gründungen wie Ergebnisse einer intensiven Forschungstätigkeit.

Wie entwickeln sich die Unternehmensgründungen und Gewerbeanmeldungen?

Für Potsdam können wir von einer wachsenden Tendenz ausgehen, was den Gewerbebestand angeht. Das ist nicht überall so. Wir können für 2012 rund 12 800 Unternehmen verzeichnen, das ist ein Plus zum Vorjahr von 2,2 Prozent. Allerdings haben wir auch in Potsdam einen leichten Rückgang bei den Gewerbeanmeldungen, da liegen wir im deutschlandweiten Trend. Das Plus im Bestand resultiert aus einer sinkenden Zahl der Gewerbeabmeldungen in den letzten zwei Jahren. Dies bewerten wir auch als Zeichen einer wachsenden Qualität bei den Unternehmensgründungen.

Wie wirken sich Gründungen auf den Arbeitsmarkt aus?

Gründungen schaffen Arbeitsplätze. Interessanterweise ist eine niedrige Arbeitslosenquote aber auch ein Hemmnis für das Gründungsklima. In der Mischung aus erfolgreichen Bestandsunternehmen und Gründungen hat Potsdam eine niedrige Arbeitslosenquote mit aktuell 7,9 Prozent erreicht.

Die Fragen stellte Marco Zschieck

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })