zum Hauptinhalt

Von Michael Meyer: „Potsdam ist Top-Verein mit Visionen“

Neu-Bundestrainer Christoph Langen sah tschechische Siege bei Sommerbob-Anschubmeisterschaften und ein neues „Team SC Potsdam“ um den gestern noch verletzt zuschauenden Piloten Manuel Machata

Stand:

Die beiden kennen sich schon lange durch ihre gemeinsame Zeit am bayrischen Königssee, und dank ihrer Vertrautheit frotzelte Bobpilot Manuel Machata am Freitag im Zentrum Potsdams locker mit Christoph Langen. Langen, zweifacher Olympiasieger und siebenfacher Weltmeister an den Bob-Lenkseilen, wird ab 1. Juli für den scheidenden Raimund Bethge neuer Bob-Bundestrainer und schaute sich gestern bei den VI. Internationalen Sommerbob-Anschubmeisterschaften auf der Brandenburger Straße schon mal den momentanen Leistungsstand einer Reihe deutscher Piloten und Anschieber an. Die konnten nicht den tschechischen Doppelerfolg durch Vladimir Hladik/Dominik Suchy im Zweierbob und durch Jan Vrba/Jan Motti/Martin Bohmann/Ondrej Koz- lovski im großen Schlitten verhindern. Zweiter im Viererbob wurde der Oberhofer Piloten Maximilian Arndt, zu dessen Anschiebern die beiden Potsdamer René Tiefert und Tino Paasche gehören. „Wir hätten heute lieber gewonnen“, sagte René Tiefert danach.

Manuel Machata wollte gestern eigentlich kräftig auf der Anschubbahn mitmischen, war verletzungsbedingt aber zum Zuschauen verurteilt. Er hatte sich beim Baden an einer Scherbe den großen linken Zeh aufgeschnitten, der daraufhin genäht werden musste. „Ich will lieber noch nichts riskieren“, erklärte der Viererbob- Junioren-Weltmeister von 2006 und 2010, der an der Brandenburger/Ecke Jägerstraße trotzdem mit im Mittelpunkt stand. Schließlich wird der 26-jährige Bayer aus Ramsau, der bislang für den WSV Königssee startete, in der kommenden Saison als Potsdamer Bob-Pilot antreten, um sich mit seinen Anschiebern für die Weltcup- Rennen und die Heim-Weltmeisterschaften 2011 auf seiner Hausbahn Königssee zu qualifizieren.

Dazu hat er Michail Makarow, Andreas Bredau, Florian Becke, Jan Speer und Matej Juhart aus seinem bisherigen Verein sowie Gino Gerhardi und Christian Poser vom SC Potsdam an seiner Seite. Gerhardi und Poser gewannen gestern das Zweierbob-Rennen der Anschieber vor Jan Speer/Florian Becke und den Potsdamern Stefan Hackl/Tino Paasche, wobei die Sieger den bisherigen Meetingrekord der Potsdamer Alexander Metzger/Thomas Pöge aus dem Vorjahr von 13,066 auf 13,062 Sekunden verbesserten. „Dass wir so schnell sind, hatten wir vorher nicht erwartet“, sagte Poser, der nach seinem Bundeswehr-Lehrgang erst seit vier Wochen wieder trainiert. Und Gerhardi flachste: „Wir wollten als U30 heute Metzger/Pöge als Ü30 schlagen.“ Die beiden Vorjahressieger brachten gestern gemeinsam 68 Jahre auf den Bob, hatten nur einen gültigen Lauf und blieben so außerhalb der Wertung, für die die Zeiten der beiden schnellsten von drei Läufen summiert werden.

Neu-Bundestrainer Christoph Langen, der als Aktiver 2004 selbst in Potsdams Stadtzentrum anschob, kann diesem Wettkampf viel abgewinnen. „Das ist eine gute Abwechslung vom Training für die Jungs“, erklärte der 48-Jährige, der Deutschlands Bobsportler Mitte Oktober in Altenberg bei einer ersten Selektion für die Welt- und Europacup-Rennen überprüfen will. „Bis dahin müssen alle topfit sein, daher ist das jetzige Training enorm wichtig“, meinte er. „Es hat sich immer wieder gezeigt: Wer im Oktober nichts drauf hat, hat auch im Januar nichts drauf.“

Den Wechsel Manuel Machatas aus seinem Heimatklub in den Bergen an die Havel kann Langen nachvollziehen. „Beim WSV Königssee gibt es drei Teams, die nicht alle optimal gefördert werden können, und Potsdam ist ein Top-Verein mit vielen Visionen, bei dem Manuel gut aufgehoben ist.“ Offiziell für seinen Heimatverein SC Potsdam startet künftig auch der vierfache Olympiasieger Kevin Kuske, der nach dem Karriereende seines bisherigen Bob-Piloten André Lange aus Oberhof den Riesaer Thomas Florschütz anschieben wird. Ein entsprechender Athletenvertrag wurde gestern am Rande der Anschubmeisterschaften unterzeichnet.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })