
© Davids
Landeshauptstadt: Potsdam-Jet behält Sonderanstrich
„Siegerflieger“ noch bis 2016 unterwegs
Stand:
Die „Potsdam“ bleibt aufgehübscht. Der als „Siegerflieger“ bekannt gewordene Jumbo-Jet Marke Boeing 747 der Lufthansa wird noch bis zur Europameisterschaft im Jahr 2016 mit ihrem Sonderanstrich unterwegs sein. „Die Resonanz auf unseren Siegerflieger ist unglaublich, wir bekommen immer noch täglich Mails und Tweets dazu“, sagt Alexander Schlaubitz, Marketingleiter der Deutschen Lufthansa AG.
Die „Potsdam“ ist das einzige von acht Flugzeugen mit dem Schriftzug „Siegerflieger Fanhansa“, der die Sonderlackierung behält. Zur Fußball-WM hatte Lufthansa mit den Flugzeugen als Partner des Deutschen Fußball-Bundes nicht nur die deutsche Nationalelf, sondern Zehntausende Fußballfans, Medienvertreter und Offizielle nach Brasilien geflogen. Zum ersten Mal seit der Aufnahme des Flugbetriebs vor fast 60 Jahren veränderte die Airline bei einem Teil der Flotte dabei ihren Namen auf dem Flugzeugrumpf. Von den übrigen sieben Flugzeugen wird der Fanhansa-Aufkleber dagegen in den nächsten Wochen wieder entfernt. „Die ,Potsdam’ soll aber bis zur EM weiterfliegen und für Jogis Jungs eine weitere Motivation sein, auch diesen Titel zu holen“, so der Marketingleiter.
Die „Potsdam“ brachte das deutsche WM-Team aus Brasilien zurück nach Deutschland und flog dabei in 700 Metern Höhe über die Berliner Fanmeile. 500 000 Fans jubelten ihr dabei zu. In sozialen Netzwerken hat die im Mai gestartete Werbekampagne der Lufthansa insgesamt 38 Millionen Kontakte gesammelt. Neben dem Fanhansa-Schriftzug ziert ein großer Fußball das Flugzeug, das Passagiere auf zwei Ebenen unterbringt. Der Ball wird von einer Deutschlandflagge eingefasst. eb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: